
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Christoph Traud (Musiker)
Christoph Traud (* 11. Mai 1967 in Balve, Märkischer Kreis) ist ein deutscher Musiker. Er wurde besonders durch seine Zusammenarbeit mit den Festspielen Balver Höhle bekannt, zu deren Gründungsmitgliedern er gehörte. Auch für die Klosterhofspiele in Langenzenn war er tätig. Hier war er in den Jahren 2002 und 2003 der Leiter der Kindertheatergruppe.
Auf GoFundMe sammelt er aktuell für ein Musikprojekt für Kinder.
Vita
Christoph Traud bekam im Alter von sieben Jahren Klavierunterricht, nachdem er die ersten musikalischen Gehversuche an der Blockflöte absolviert hatte. Weitere Instrumente wie die Gitarre oder das Schlagzeug erlernte er autodidaktisch. Kenntnisse in der Blasmusik erwarb er sich beim Musikverein Balve am Tenorhorn. Seine ersten Banderfahrungen machte er ab dem Jahr 1981 in der Instrumental-AG der Städtischen Realschule Balve und als junger Erwachsener bei Schmalspur (Band). Nach dem frühen Ende der Band gründete Traud Subway (Balve) mit, die ebenfalls Deutschrock anboten. Deren Repertoire bestand allerdings aus einem Mix von eigenen und gecoverten Songs. Ein Bandmitglied war Ralf Linke, der mit seinem älteren Bruder Frank die Formation an der Gitarre verstärkte. Der Proberaum befand sich in Balve. In dieser Zeit engagierte er sich auch in der Musikgruppe Real Grooving.
Später widmete er sich ganz dem Jazz in der Hagener Formation Box 58. Nach seinem Umzug nach Oberfranken im Jahr 1999 produzierte er Jazz für Kinder mit der Band Hakkepux, wobei dies auf reges Interesse stieß. Auftritte erfolgten in Franken. Heute ist Traud Inhaber des Lüdenscheider Labels Musico Records und kann auf einen reichhaltigen Backkatalog zurückgreifen. Als Chris Karacho und Lieblingsuli tritt er ebenfalls auf. International ist er unter Moonbrother bekannt. Auch Weissmann nutzt er gerne. Neuerdings nennt er sich auch Xanagon.
Zusammen mit der Sängerin Angelika Nützsche konnte er sein klassisches Repertoire bedienen. So umrahmte er an der Orgel auch Gottesdienste.
Werke (Auszug)
- Robin Hood - Ein Abenteuer mit Musik
- Aladdin und die Wunderlampe
- Phantastische Reise zu Kapitän Nemo
- Alice im Wunderland
- Peter Pan
Siehe auch
Privates
Christoph Traud heiratete am 21. April 1995 die Iserlohnerin Petra Traud geb. Rösner. Er ist seit dem Jahr 2020 nach 25 Jahren Ehe geschieden und hat mit Dennis (* 1995), Laura (* 1995) und Robin Traud (* 1999) aus dieser Ehe drei Kinder. Heute lebt er in Lüdenscheid. Dort engagiert er sich ehrenamtlich in der Obdachlosenhilfe wie dem Amalie-Sieveking-Haus und bei der Lüdenscheider Altstadtbühne. Seinen politischen Bestrebungen kommt er in der CDU nach, wo er sich in der Kommunalpolitik aktiv zeigt. Zudem spendet er regelmäßig an hilfstätige Organisationen wie Misereor. Auch die Berliner Arche von Pastor Bernd Siggelkow konnte schon profitieren.
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Stream Christoph Traud music | Listen to songs, albums, playlists for free on SoundCloud
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Christoph Traud (Musiker)) vermutlich nicht.
---