PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bayreuther Ökonomiekongress
Der Bayreuther Ökonomiekongress ist eine seit 2008 stattfindende Tagung. Sein Ziel ist der Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über ökonomische und gesellschaftliche Fragen. Der jährliche Schwerpunkt wird durch das jeweilige Kongressthema bestimmt. Der Kongress hat jeweils einen Schirmherren und wird von der Universität Bayreuth, vertreten durch den jeweiligen Tagungspräsidenten ausgerichtet.
Der Kongress wird zum einen durch Reden der Referenten, zum anderen durch moderierte Diskussionsgruppen bestritten.
Die jährlichen Kongresse
1. Ökonomiekongress 20. bis 21. Mai 2009
Thema: Managementmethoden der Zukunft - Erfolgreiche Strategien in stürmischen Zeiten
Schirmherr: Karl-Theodor zu Guttenberg
Tagungspräsident: Heymo Böhler
Referenten (u.a.):
- Jörg Allgäuer, Direktor der HypoVereinsbank AG
- Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D. des Freistaat Bayern
- Marc Heß, CFO, Deutsche Postbank AG
- Dr. Klaus Heinzelbecker, Director Strategic Planning, BASF
- Dr. Michael Hohl, Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth
- Hans Dieter Pötsch, Mitglied des Vorstandes der Volkswagen AG
2. Ökonomiekongress 19. bis 20. Juni 2010
Thema: Managementmethoden der Zukunft - Lehren aus stürmischen Zeiten
Schirmherr: Günter Verheugen
Tagungspräsident: Heymo Böhler
Referenten (u.a.):
- Roland Berger, Gründer der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants
- August Wilhelm Scheer, Gründer der IDS Scheer AG, Präsident des Bitkom
- Helmut Thoma, ehemaliger Geschäftsführer der RTL-Gruppe
- Norbert Walter, ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank
- Christian E. Elger, Neurologe und Hirnforscher
- Georg Kofler, CEO, Kofler Energies AG
- Christiane Stenger, mehrfache Gedächtnisweltmeisterin
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ganescha angelegt am 22.08.2010 um 17:17,
Alle Autoren: Tom md, Papa1234, Ganescha, Regi51
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.