PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
26. August
Der 26. August ist der 238. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 239. in Schaltjahren), somit bleiben 127 Tage bis zum Jahresende.
|
Ereignisse
- 1948: Die Berliner Oberbürgermeisterin Louise Schroeder (SPD) entlässt den Polizeipräsidenten Paul Markgraf (SED), woraufhin es zu Protesten der Sowjetischen Militäradministration und zu kommunistischen Demonstrationen kommt
- 2010: Elite Model Look-Finale in Zürich. Unter den Teinehmerinnen: Neva Fark
Politik und Weltgeschehen
Wirtschaft
Wissenschaft und Technik
Kultur
Gesellschaft
Religion
Katastrophen
Natur und Umwelt
Sport
Geboren
- 1913: Julius Döpfner, deutscher Kardinal
- 1944: Ron Huldai, israelischer Politiker
- 1948: Lutz Beyering, Marketing-Experte, Künstler
- 1949: Ferdinand Morawetz, österreichischer Unternehmer
- 1960: Ola Ray, US-Schauspielerin, auch Playmate, siehe Michael Jacksons Thriller-Video
- 1994: René Uller, Österreicher
Gestorben
- 1984: Ella van Heemstra, Mutter der Schauspielerin Audrey Hepburn
Feier- und Gedenktage
Andere Lexika