
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ferdinand Morawetz
Ferdinand Morawetz (* 26. August 1949 in Salzburg) ist ein österreichischer Unternehmer.
Leben
Nach Abschluss der Hotelfachschule war Morawetz ein Jahr lang im Hotel Holiday Inn in München, Bayern, tätig. 1972 führte er die Salzburger Diskothek Louis d'Or. 1976 übernahm er von seinem Vater Alfred Morawetz das Elmo Kino in Salzburg, welches sich neben der Lehener Brücke befindet.
Morawetz ist Vorsitzender der Fachvertretung der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter in der Wirtschaftskammer Salzburg, General Manager von "Buena Vista International" in Wien und Eigentümer des Movieplexx in Braunau am Inn im oberösterreichischen Innviertel. Seit 2000 ist er auch Ausschussmitglied des Verbandes der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften, seit 2005 Ausschussmitglied des Fachverbandes der Audiovisions- und Filmindustrie. Ferdinand Morawetz ist Mitbegründer des EMW Film Elmo Movieworld Filmverleihs. .[1]Er ist außerdem Präsident des Vereins für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche kurz VAP,[2] er fordert "Internet-Sperren" für Österreich um die Piraterie einzudämmen.[3]
Seine Tochter Maria Gabriella Morawetz hat 40%-Anteil an dem Multiplex der "Lugner City" von Richard Lugner.[4]
Auszeichnungs-Überreichungen
- Januar 2006: Goldenes Ticket-Überreichnung für mehr als 300.000 Besucher beim Film Die Chroniken von Narnia[5]
- Juni 2007: Super-Golden-Ticket-Überreichnung für mehr als 600.000 Besucher beim Film Fluch der Karibik 3[6]
- November 2007: Super-Golden Ticket-Überreichnung für mehr als 600.000 Besucher beim Film Ratatouille[7]
- März 2010: Goldenes Ticket-Überreichung für mehr als 300.000 Besucher für den Film Alice im Wunderland[8]
Einzelnachweise
- ↑ Ferdinand Morawetz gründet neuen Filmverleih. Abgerufen am 20. Mai 2010.
- ↑ VAP-Präsident will Piraterie reduzieren. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ↑ Internet-Sperren für Österrech. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ↑ Artikel zur Lugner City. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ↑ Goldenes Ticket für die Chroniken von Narnia. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ↑ Super-golden ticket für Fluch der Karibik 3. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ↑ Super-Golden Ticket für Ratatouille. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ↑ Goldenes Ticket für Alice im Wunderland. Abgerufen am 23. Mai 2010.
}}
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Marcel4995 angelegt am 09.02.2010 um 27:, ,
Alle Autoren: Marcel4995, Gf1961, Johnny Controletti, Bwag
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.