PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tesla Motors

Aus PlusPedia
Version vom 23. März 2022, 07:33 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (etwas zur Geschichte)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Modellreihe von Tesla, ausgestellt im August 2018 in Washington D.C.
Tesla Motors
Unternehmensform Aktiengesellschaft
ISIN US88160R1014
Gründung 2003
Unternehmenssitz Austin, Texas,
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Unternehmensleitung Elon Musk (CEO)
Mitarbeiter 70.757 (2020)[1]
Umsatz 53,8 Mrd. US-Dollar (2021)[2]
Branche Automobilindustrie
Website www.tesla.com


Tesla Motors ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Der Firmenname ist an den Physiker und Erfinder Nikola Tesla angelehnt. Gegründet wurde die Firma im Juli 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning. Dabei hatte auch die Entscheidung von General Motors, das Elektroauto EV1 zu verschrotten, einen großen Einfluss. Sitz der Firma ist die Stadt Palo Alto im Silicon Valley. Im Frühjahr 2004 investierte Elon Musk in das Unternehmen und wurde Vorstandsvorsitzender. Robyn Denholm ist Vorsitzende des Verwaltungsrates (Board of Directors).

Neben der Produktion in der Nähe des Firmensitzes betreibt Tesla vier sogenannte Gigafactorys:

Eine weitere Produktionsstätte für Automobile des Unternehmens befindet sich in Fremont, Kalifornien. In Tilburg, Niederlande gibt es das Tesla European Distribution Centre für die Endmontage und Auslieferung innerhalb Europas.[3]

Geschichte

Der Börsengang erfolgte Ende Juni 2010.[4] Der Ausgangswert des Volumens des Börsenganges betrug 226 Millionen US-Dollar und liegt heute um ein Vielfaches höher.[5]