
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Palo Alto
Palo Alto ist eine Stadt mit rund 67.000 Einwohnern (Stand: 2013)[1], gelegen im Santa Clara Valley (Silicon Valley) im US-Bundesstaat Kalifornien, 50 Kilometer südlich von San Francisco und 20 Kilometer nördlich von San José. Palo Alto ist Teil von Santa Clara County und befindet sich in der San Francisco Bay Area.[2]
Der Name Palo Alto bedeutet im Spanischen in etwa hoher Pfahl und bezieht sich auf einen besonders hohen Baum namens El Palo Alto am Ufer des San Francisquito Creek. Die Stadt wird vor allem durch die Stanford University geprägt und ist der Hauptsitz bekannter Unternehmen der Computerindustrie wie Hewlett Packard Enterprise, HP, Nanosys, Tesla Motors und VMware sowie von Forschungseinrichtungen wie dem Palo Alto Research Center und dem Foresight Institute.
Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt
- Joan Baez (* 1941), Sängerin
- Teri Hatcher (* 1964), Schauspielerin
- Steve Jobs (1955–2011), Mitgründer von Apple
- Leland Stanford (1824–1893), Gouverneur von Kalifornien und Gründer der Stanford University
- Paul Watzlawick (1921–2007), Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut
- Irvin D. Yalom (* 1931), Psychoanalytiker, Schriftsteller
- Jerry Yang (Unternehmer) (* 1968), Mitgründer von Yahoo
- Mark Zuckerberg (* 1984), Gründer und Vorstandsvorsitzender des Online-Netzwerks Facebook
Andere Lexika