PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Lockheed C-69 Constellation
Die Lockheed C-69 Constellation war ein Transportflugzeug des Herstellers Lockheed Corporation aus dem Jahr 1943.
Details
- Es handelt sich um die Militärversion der Lockheed Constellation.
- Ihr erster Flug fand am 9. Januar 1943 statt. Am 28. Juli desselben Jahres wurde sie dann am Markt eingeführt.
- Es wurden nur 22 Modelle für die United States Army Air Forces gebaut.
- Sie hat eine Länge von 29,01 Metern, und eine Flügelspannweite von 37,50 Metern.
- Leer wiegt sie 22.700 Kilogramm. Maximales Gewicht inkl. Beladung ist 32.700 Kilogramm.
- Sie verfügt über vier Motoren Wright R-3350-35 Cyclone 18 mit jeweils 1.640 KW an Leistung.
- Je Motor sind vier Propeller vorhanden.
- Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 531 Stundenkilometer.
- Sie hat eine Reichweite von 3.900 Kilometern und eine Dienstgipfelhöhe von 7.629 Metern.
Cut-out Areas | Dedicated Carrier | Global Distribution System | Ground Transport | Health and usage monitoring systems | Health monitoring | IATA | ICAO | IFR | Long Distance Operations Communication | Load and Ballast Agent | Load and Trim Sheet | Rollhaltezeichen | Schubvektorsteuerung | Standard Arrival Route | Tankering | Tear Drop Turn Procedure | Time between Overhaul | Traffic Alert and Collision Avoidance System | VFR | Avicopter AC313 | Boeing KC-767 | Lockheed Air Express | Bombardier CRJ200 | Lockheed Altair | Lockheed YF-22 | Lockheed C-69 Constellation | Douglas DF | Boeing 747 | Mikojan-Gurewitsch MiG-2000 | Mikojan-Gurewitsch | Afriqiyah-Airways-Flug 771 | Kreisflügelflugzeug | XCOR Aerospace | Civil Aviation Training Europe | Luxair-Flug 8852 | Fliegerass | Focke Wulf Fw 190 B und C | Runway Incursion Detection Radar | Gl-117 | Single European Sky | 9/11 – Die letzten Minuten im World Trade Center | Phillippe Jernard | Cockpit4u | FlightCrew Academy | Explosion einer C-130H Hercules (Indonesien 2009) | Heinz Rökker | Hans Gutermuth | Marija Dolina | Antoine de Saint-Exupéry | Erich Klöckner | Steven Slater
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Lockheed C-69 Constellation) vermutlich nicht.