PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Gerhart Baum
😃 Profil: Baum, Gerhart | ||
---|---|---|
Namen | Baum, Gerhart Rudolf | |
Beruf | deutscher Politiker (FDP) und promovierter Rechtsanwalt | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 28. Oktober 1932 | |
Geburtsort | Dresden |
Gerhart Baum (Gerhart Rudolf Baum; * 28. Oktober 1932 in Dresden) ist ein deutscher Politiker der FDP und Rechtsanwalt.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 03.04.2011 waren Gerhart Baum, Martin Lindner, Ines Pohl, Hans-Olaf Henkel und Michael Spreng Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Störfall FDP - Westerwelle weg, Problem gelöst?". [1]
- Am 28.03.2011 waren Bernhard Vogel, Egon Bahr, Boris Palmer und Gerhart Baum Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete "Schicksalswahlen einer Kanzlerin – Was wird aus Merkel und Schwarz-Gelb nach dem Wahldebakel?". [2]
- Am 21.11.2010 waren Thomas de Maizière, Gerhart Baum, Melody Sucharewicz, Georg Mascolo und Don F. Jordanzu Gast bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete. "Im Visier der Terroristen - wie bedroht sind wir?"[3]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Störfall FDP - Westerwelle weg, Problem gelöst? - Sendung vom Sonntag, 03.04.2011
- ↑ Schicksalswahlen einer Kanzlerin – Was wird aus Merkel und Schwarz-Gelb nach dem Wahldebakel? - Sendung vom Montag, 28.03.2011
- ↑ Im Visier der Terroristen - wie bedroht sind wir? - Sendung: 21.11.2010 um 21.45 Uhr.
Quellen
Literatur
Gustav Heinemann | Robert Lehr | Gerhard Schröder (CDU) | Hermann Höcherl | Paul Lücke | Ernst Benda | Hans-Dietrich Genscher | Werner Maihofer | Gerhart Baum | Jürgen Schmude | Friedrich Zimmermann | Wolfgang Schäuble | Rudolf Seiters | Manfred Kanther | Otto Schily | Wolfgang Schäuble | Thomas de Maizière | Hans-Peter Friedrich | Horst Seehofer | Nancy Faeser
siehe auch: Amtsinhaber seit 1879
Helmut Schmidt (SPD) | Hans-Dietrich Genscher (FDP) | Werner Maihofer (FDP), bis 1978 | Gerhart Baum (FDP), ab 1978 | Hans-Jochen Vogel (SPD) | Hans Apel (SPD) | Hans Matthöfer (SPD) | Hans Friderichs (FDP), bis 1977 | Otto Graf Lambsdorff (FDP), ab 1977 | Josef Ertl (FDP) | Herbert Ehrenberg (SPD) | Georg Leber (SPD), bis 1978 | Antje Huber (SPD) | Kurt Gscheidle (SPD) | Karl Ravens (SPD), bis 1978 | Dieter Haack (SPD), ab 1978 | Egon Franke (SPD) | Volker Hauff (SPD), ab 1978 | Helmut Rohde (SPD), bis 1978 | Jürgen Schmude (SPD), ab 1978 | Marie Schlei (SPD), bis 1978 | Rainer Offergeld (SPD), ab 1978
Helmut Schmidt (SPD) | Hans-Dietrich Genscher (FDP) | Gerhart Baum (FDP) | Hans-Jochen Vogel (SPD) | Hans Apel (SPD) | Hans Matthöfer (SPD) | Manfred Lahnstein (SPD) | Otto Graf Lambsdorff (FDP) | Josef Ertl (FDP) | Björn Engholm (SPD) | Herbert Ehrenberg (SPD) | Heinz Westphal (SPD) | Antje Huber (SPD) | Anke Fuchs (SPD) | Volker Hauff (SPD) | Kurt Gscheidle (SPD) | Dieter Haack (SPD) | Egon Franke (SPD) | Andreas von Bülow (SPD) | Jürgen Schmude (SPD) | Rainer Offergeld (SPD)
Andere Lexika
- Gast bei Anne Will
- Gast bei Beckmann
- Person (Dresden)
- Innenminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter
- Rechtsanwalt (Deutschland)
- FDP-Mitglied
- Mitglied der Jungdemokraten
- Parlamentarischer Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)
- Kulturpolitiker
- UN-Sonderberichterstatter
- Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)
- Geboren 1932
- Mann
- PPA-Eisen