PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Republik Irland
Éire (irisch) Ireland (englisch) Irland | |||||
| |||||
Amtssprache | Irisch, Englisch | ||||
Hauptstadt | Dublin (ir. Baile Átha Cliath) | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Michael D. Higgins | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident (Taoiseach) Micheál Martin | ||||
Staats-/Regierungsform | parlamentarische Republik | ||||
Fläche | 70.273[1] km² | ||||
Einwohnerzahl | 4,9 Millionen (120.) (2019; Schätzung)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 71 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 1,5 % (Schätzung für das Jahr 2019)[3] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2019[4] | ||||
Währung | Euro (EUR) | ||||
Unabhängigkeit | 6. Dezember 1921 (vom Vereinigten Königreich) | ||||
Nationalhymne | Amhrán na bhFiann Datei:United States Navy Band - Amhrán na bhFiann.ogg | ||||
Nationalfeiertag | 17. März (Saint Patrick’s Day) | ||||
Zeitzone | UTC±0 UTC+1 (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | IRL | ||||
ISO 3166 | IE, IRL, 372 | ||||
Internet-TLD | .ie | ||||
Telefonvorwahl | +353 |
Die Republik Irland umfasst etwa fünf Sechstel der Insel Irland. Sie grenzt im Osten an Nordirland, das zum Vereinigten Königreich gehört. Ansonsten wird das Land ausschließlich vom Atlantik umgeben. Die Hauptstadt Irlands ist Dublin. Die Bevölkerung Irlands bekannte sich 2016 zu 78,3 Prozent zum römisch-katholischen Glauben.[5]
Seit 1801 hatte ganz Irland zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland gehört. Die fortgesetzte Benachteiligung der Katholiken durch das englische Königshaus führte zu Unabhängigkeitsbestrebungen und schließlich zum Unabhängigkeitskrieg 1919. Der südliche Teil Irlands wurde unabhängig, wohingegen Nordirland beim Vereinigten Königreich verblieb.
Siehe auch
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) CIA – The World Factbook – Ireland. (en)
- ↑ Population, total. In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020. Abgerufen am 29. März 2021. (en)
- ↑ Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020. Abgerufen am 29. März 2021. (en)
- ↑ World Economic Outlook Database Oktober 2020. In: World Economic Outlook Database. International Monetary Fund, 2020. Abgerufen am 29. März 2021. (en)
- ↑ Census 2016 Summary Results April 2017, Central Statistics Office, Ireland