PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Angola: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
iNFOBOX |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| | {{Infobox Staat | ||
|NAME-DEUTSCH = Republik Angola | |||
| | |NAME-AMTSSPRACHE = República de Angola | ||
| | |BILD-FLAGGE = Flag of Angola.svg | ||
|- | |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Angolas | ||
| | |WAHLSPRUCH = ''Virtus Unita Fortior''<br /><small>({{laS}} „Vereinigte Tapferkeit ist stärker“)</small> | ||
|- | |AMTSSPRACHE = [[Portugiesische Sprache|Portugiesisch]], offizielle Landessprachen (língua nacional) daneben [[Umbundu (Sprache)|Umbundu]], [[Kimbundu]], [[Kikongo]], [[Chokwe|TuChokwe]], [[Ganguela|Ngangela]], [[Oshivambo]] | ||
| | |HAUPTSTADT = [[Luanda]] | ||
|- | |STAATS- UND REGIERUNGSFORM = [[Präsidentielles Regierungssystem|präsidentielle]] [[Republik]] | ||
| | |STAATSOBERHAUPT = [[Präsident]] | ||
|FLÄCHE = 1.246.700 | |||
| | |EINWOHNER = 33,09 Mio. <small>(Schätzung 2022)</small><ref>{{Internetquelle |url=https://www.citypopulation.de/de/angola/admin/ |titel=Einwohnerzahlen der Provinzen und Municípios in Angola gemäß der letzten Volkszählung und neuesten amtlichen Projektionen |abruf=2022-07-04}}</ref> | ||
| | |BEV-DICHTE = 27 | ||
| | |BEV-ZUNAHME = + 3,2 % | ||
|- | |BEV-ZUNAHME-ZEITRAUM= <small>(Schätzung für das Jahr 2021)<ref>{{Internetquelle |url=https://data.worldbank.org/indicator/SP.POP.GROW |titel=Population growth (annual %) |werk=World Economic Outlook Database |hrsg= [[Weltbank|World Bank]] |datum=2020 |abruf=2021-03-14 |sprache=en}}</ref></small> | ||
| | |WÄHRUNG = [[Kwanza]] (AOA)<br />[[Namibia-Dollar]] (NAD) <small>(nur in [[Santa Clara (Angola)|Santa Clara]])</small><ref>{{Internetquelle |autor=Chamwe Kaira |url=http://www.namibian.com.na/index.php?id=128362&page=archive-read |titel=Trade in kwanza may extend beyond Oshikango |werk=namibian.com.na |datum=2014-09-25 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160305024103/http://www.namibian.com.na/index.php?id=128362&page=archive-read |archiv-datum=2016-03-05 |abruf=2019-05-14 |sprache=en |offline=1}}</ref> | ||
|} | |UNABHÄNGIGKEIT = 11. November 1975<br /> (von [[Portugal]]) | ||
|NATIONALHYMNE = ''[[Angola Avante]]'' | |||
|NATIONALFEIERTAG = 11. November (Unabhängigkeitstag) | |||
|ZEITZONE = [[UTC]]+1 (WAT) | |||
|KFZ-KENNZEICHEN = ANG | |||
|ISO 3166 = AO, AGO, 024 | |||
|INTERNET-TLD = .ao | |||
|TELEFON-VORWAHL = +244 | |||
}} | |||
'''Angola''' ist ein Staat im Südwesten [[Afrika]]s. Im [[Westen]] hat Angola Anschluss an den [[Atlantik|Atlantischen Ozean]]. Die angrenzenden [[Staat|Staaten]] sind [[Namibia]], [[Sambia]], die [[Republik Kongo]], die [[Demokratische Republik Kongo]]. Die Exklave [[Cabinda]] (ehemals [[Portugal|Portugiesisch]]-Kongo) liegt im Nordwesten zwischen der [[Demokratische Republik Kongo|Demokratischen Republik Kongo]] und der [[Republik Kongo]]. | '''Angola''' ist ein Staat im Südwesten [[Afrika]]s. Im [[Westen]] hat Angola Anschluss an den [[Atlantik|Atlantischen Ozean]]. Die angrenzenden [[Staat|Staaten]] sind [[Namibia]], [[Sambia]], die [[Republik Kongo]], die [[Demokratische Republik Kongo]]. Die Exklave [[Cabinda]] (ehemals [[Portugal|Portugiesisch]]-Kongo) liegt im Nordwesten zwischen der [[Demokratische Republik Kongo|Demokratischen Republik Kongo]] und der [[Republik Kongo]]. |
Version vom 25. Juni 2023, 13:44 Uhr
República de Angola Republik Angola | |||||
| |||||
Wahlspruch: Virtus Unita Fortior (lateinisch „Vereinigte Tapferkeit ist stärker“) | |||||
Amtssprache | Portugiesisch, offizielle Landessprachen (língua nacional) daneben Umbundu, Kimbundu, Kikongo, TuChokwe, Ngangela, Oshivambo | ||||
Hauptstadt | Luanda | ||||
Staatsoberhaupt und Regierungschef |
Präsident | ||||
Staats-/Regierungsform | präsidentielle Republik | ||||
Fläche | 1.246.700 km² | ||||
Einwohnerzahl | 33,09 Mio. (Schätzung 2022)[1] | ||||
Bevölkerungsdichte | 27 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 3,2 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2] | ||||
Währung | Kwanza (AOA) Namibia-Dollar (NAD) (nur in Santa Clara)[3] | ||||
Unabhängigkeit | 11. November 1975 (von Portugal) | ||||
Nationalhymne | Angola Avante | ||||
Nationalfeiertag | 11. November (Unabhängigkeitstag) | ||||
Zeitzone | UTC+1 (WAT) | ||||
Kfz-Kennzeichen | ANG | ||||
ISO 3166 | AO, AGO, 024 | ||||
Internet-TLD | .ao | ||||
Telefonvorwahl | +244 |
Angola ist ein Staat im Südwesten Afrikas. Im Westen hat Angola Anschluss an den Atlantischen Ozean. Die angrenzenden Staaten sind Namibia, Sambia, die Republik Kongo, die Demokratische Republik Kongo. Die Exklave Cabinda (ehemals Portugiesisch-Kongo) liegt im Nordwesten zwischen der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo.
Andere Lexika
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Einwohnerzahlen der Provinzen und Municípios in Angola gemäß der letzten Volkszählung und neuesten amtlichen Projektionen.
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020.. (en)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Chamwe Kaira: Trade in kwanza may extend beyond Oshikango. In: namibian.com.na. 2014-09-25. Archiviert vom Original am 2016-03-05.. (en)