PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Antisemitismus: Unterschied zwischen den Versionen
zeitlich deutlicher Abstand |
Mikwe (Diskussion | Beiträge) Antisemitismus richtet sich NUR gegen Juden |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
}} | }} | ||
Der Begriff '''Antisemitismus''' entstand im [[19. Jahrhundert]] und bedeutet wörtlich eine [[Ideologie|ideologische]] Feindschaft gegenüber den [[Semiten]]. Unter Antisemitismus versteht man heute eine [[Ideologie]], die sich | Der Begriff '''Antisemitismus''' entstand im [[19. Jahrhundert]] und bedeutet wörtlich eine [[Ideologie|ideologische]] Feindschaft gegenüber den [[Semiten]]. Unter Antisemitismus versteht man heute eine [[Ideologie]], die sich gegen [[Juden]] richtet und oft dem [[Rassismus]] zugeordnet wird. Es ist zudem eine extreme Form der [[Religion|religiösen]] Intoleranz, weil meist eine [[Diskriminierung]] der [[Jüdische Religion|jüdischen Religion]] damit verbunden ist. Der Antisemitismus ist seit dem [[Mittelalter]] häufig, aber nicht nur, [[Christentum|christlich]] geprägt.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Antisemitismus</ref> | ||
Neu hinzugekommen ist seit der zweiten Hälfte des [[20. Jahrhundert]]s die vom [[Islam]] geprägte [[Judenfeindlichkeit]]. Der [[Zentralrat der Juden in Deutschland]] ist sogar der Meinung, dass sich die Bewegung [[Fridays for Future]] auch manchmal in antisemitischer Weise gegen [[Israel]] und die Juden richtet.<ref>[https://www.welt.de/politik/deutschland/article242131171/Antisemitismus-Zentralrat-der-Juden-ruft-Fridays-for-Future-Deutschland-zum-Handeln-auf.html Zentralrat der Juden ruft Fridays for Future Deutschland zum Handeln auf]</ref> | Neu hinzugekommen ist seit der zweiten Hälfte des [[20. Jahrhundert]]s die vom [[Islam]] geprägte [[Judenfeindlichkeit]]. Der [[Zentralrat der Juden in Deutschland]] ist sogar der Meinung, dass sich die Bewegung [[Fridays for Future]] auch manchmal in antisemitischer Weise gegen [[Israel]] und die Juden richtet.<ref>[https://www.welt.de/politik/deutschland/article242131171/Antisemitismus-Zentralrat-der-Juden-ruft-Fridays-for-Future-Deutschland-zum-Handeln-auf.html Zentralrat der Juden ruft Fridays for Future Deutschland zum Handeln auf]</ref> |
Version vom 1. Juni 2023, 08:01 Uhr
Antisemitismus | |
---|---|
Kategorie | |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung |
Bild zum Thema |
Der Begriff Antisemitismus entstand im 19. Jahrhundert und bedeutet wörtlich eine ideologische Feindschaft gegenüber den Semiten. Unter Antisemitismus versteht man heute eine Ideologie, die sich gegen Juden richtet und oft dem Rassismus zugeordnet wird. Es ist zudem eine extreme Form der religiösen Intoleranz, weil meist eine Diskriminierung der jüdischen Religion damit verbunden ist. Der Antisemitismus ist seit dem Mittelalter häufig, aber nicht nur, christlich geprägt.[1]
Neu hinzugekommen ist seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die vom Islam geprägte Judenfeindlichkeit. Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist sogar der Meinung, dass sich die Bewegung Fridays for Future auch manchmal in antisemitischer Weise gegen Israel und die Juden richtet.[2]