PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hannover: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
zu den 10
Zeile 43: Zeile 43:
[[Kategorie:Deutsche Landeshauptstadt]]
[[Kategorie:Deutsche Landeshauptstadt]]
[[Kategorie:Stadt in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Stadt in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Stadt in Deutschland]]
[[Kategorie:Hansestadt]]
[[Kategorie:Hansestadt]]
[[Kategorie:Deutsche Universitätsstadt]]
[[Kategorie:Deutsche Universitätsstadt]]

Version vom 19. September 2020, 10:17 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Standbild Ernst-August Hannvover

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen. Sie hatte im Jahr 2017 rund 535.000 Einwohner. Die jährliche Hannover-Messe ist eine große Industrieausstellung von internationaler Bedeutung. Im Jahr 2000 war Hannover der Standort der deutschen Expo. Des weiteren ist Hannover eine fußballbegeisterte Stadt, die im Jahr 2009 auf tragische Weise den Torwart von Hannover 96 verloren hat. Langjähriger Oberbürgermeister der Stadt war Herbert Schmalstieg (SPD).

Bekannte Persönlichkeiten (Auswahl)

Seit dem Zweiten Weltkrieg erhielten insgesamt zehn Persönlichkeiten die Ehrenbürgerwürde, darunter der ehemalige Bundeskanzler und Ministerpräsident Gerhard Schröder und die Künstlerin Niki de Saint Phalle. Bislang letzter Ehrenbürger ist seit 2007 der langjährige Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg. Ehrenbürger sind außerdem unter anderem Georg Friedrich Grotefend (Entzifferer der Keilschrift), der nationalliberale Politiker Rudolf von Bennigsen und Reichspräsident Paul von Hindenburg, der von 1911 bis 1914 und von 1919 bis 1925 seinen Wohnsitz in Hannover hatte.[1]

Literatur

  • Geschichte der Stadt Hannover. Band 1-2. Hrsg. von Klaus Mlynek und Waldemar R. Röhrbein. Hannover: Schlüter 1992-1994.
  • Michael Schwibbe, Hans Starosta, Andreas Stephainski: Zeitreise - 850 Jahre Leben in Hannover; Verlagsgruppe Madsack, 2005, ISBN 3-7860-0522-2
  • Georg Ludewig: Stadthannoversches Wörterbuch. Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1987, ISBN 3-529-04614-0
  • Hans J. Toll: Hannoversches Wörterbuch. Hannover: Heinrich Feesche Verlag, 1980, ISBN 3-87223-028-X
  • Architekturführer Hannover. Mit allen Expo-Bauten. Von Martin Wörner, Ulrich Hägele und Sabine Kirchhof. Reimer, Berlin 2000, ISBN 3-496-01210-2
  • Ehrengard Burkhardt: Hannover – „Sonntags-Spaziergänge“: Führer zur Architektur und Kunst im öffentlichen Raum. Imhof, Petersberg 2003, ISBN 3-935590-62-8
  • Hennning Sietz: Hannover. Die Stadt an der Leine. Ein illustriertes Reisehandbuch. 3., vollständig überarb. aktualisierte Aufl. Bremen: Edition Temmen 2004, ISBN 3-86108-440-6
  • Imre Grimm, Dirk Meußling: Das neue Hannover. Schlüter, Hannover 2002, ISBN 3-87706-671-2
  • Karl Johaentges, Udo Iwannek: Hannover - Schönste Stadt der Welt. Hannover: KaJo-Verlag 2005, ISBN 3-925544-29-1
  • Oliver Falkenberg, Linda Sundmaeker: Hannover - Ein Porträt. Edition Temmen, Bremen 2008, ISBN 978-3-86108-469-3

Weblinks

Einzelnachweise