PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Frau (Historisch): Unterschied zwischen den Versionen
+ 3 |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Julia Tymoshenko and Lech Kaczyński (2008).jpg|thumb|[[Julija Tymoschenko]] aus der [[Ukraine]]]] | [[Datei:Julia Tymoshenko and Lech Kaczyński (2008).jpg|thumb|[[Julija Tymoschenko]] aus der [[Ukraine]]]] | ||
[[Datei:Jim bailey and barbra streisand.jpg|thumb|[[Barbra Streisand]] mit einem Damenimitator]] | [[Datei:Jim bailey and barbra streisand.jpg|thumb|[[Barbra Streisand]] mit einem Damenimitator]] | ||
[[Datei:Mariya Dolina.jpg|thumb|Die russische Bomberpilotin [[Mariya Dolina]]]] | [[Datei:Mariya Dolina.jpg|thumb|Die russische Bomberpilotin [[Mariya Dolina]]]] | ||
[[Datei:François Martin-Kavel-Junge Frau mit Muff.jpg|thumb|Eine [[Paris]]erin mit [[Muff]], gemalt von [[François Martin-Kavel]]]] | |||
Die '''Frau''' (veraltet ''Das Weib'') ist der erwachsene [[Mensch]] weiblichen [[Geschlecht]]s. Alle die körperlichen und geistigen Eigentümlichkeiten, durch die das Weib sich vom [[Mann]]e unterscheidet, stehen im innigsten Zusammenhange mit der Bestimmung desselben, [[Mutter]] zu werden. Der weibliche Körper unterscheidet sich vom männlichen im allgemeinen durch eine geringere Größe, schwächere Entwicklung der [[Knochen]], der [[Muskel]]n und des Atmungsapparats, kurz, das ganze motorische System zeigt eine schwächere Ausbildung. | Die '''Frau''' (veraltet ''Das Weib'') ist der erwachsene [[Mensch]] weiblichen [[Geschlecht]]s. Alle die körperlichen und geistigen Eigentümlichkeiten, durch die das Weib sich vom [[Mann]]e unterscheidet, stehen im innigsten Zusammenhange mit der Bestimmung desselben, [[Mutter]] zu werden. Der weibliche Körper unterscheidet sich vom männlichen im allgemeinen durch eine geringere Größe, schwächere Entwicklung der [[Knochen]], der [[Muskel]]n und des Atmungsapparats, kurz, das ganze motorische System zeigt eine schwächere Ausbildung. | ||
Zeile 52: | Zeile 53: | ||
Datei:Célia Okoyino da Mbabi-FRA-GER 2011.jpg|[[Célia Okoyino da Mbabi]], deutsche Fußballerin | Datei:Célia Okoyino da Mbabi-FRA-GER 2011.jpg|[[Célia Okoyino da Mbabi]], deutsche Fußballerin | ||
Datei:Rubens- Helene Fourment im Brautkleid.jpg|[[Hélène Fourment]] im [[Brautkleid]] | Datei:Rubens- Helene Fourment im Brautkleid.jpg|[[Hélène Fourment]] im [[Brautkleid]] | ||
Datei:Keep mum – she's not so dumb.jpg|"[[Keep mum – she's not so dumb]]!" - eine mutmaßlich deutsche Spionin (1942) | |||
Datei:Bradshaw Crandell-Are you a girl with a Star-Spangled heart.jpg|Eine amerikanische Patriotin, gemalt von [[Bradshaw Crandell]] | |||
Datei:Bleona Qereti.jpg|[[Bleona Qereti]] aus [[Albanien]] | Datei:Bleona Qereti.jpg|[[Bleona Qereti]] aus [[Albanien]] | ||
Datei:Miranda Lambert und Cher 2010.jpg|[[Miranda Lambert]] mit ihrem [[Chihuahua]] ''Cher'' | Datei:Miranda Lambert und Cher 2010.jpg|[[Miranda Lambert]] mit ihrem [[Chihuahua]] ''Cher'' | ||
Datei:Great Leap forward poster.jpg|Chinesin mit (versprochenen) Riesen[[melone]]n | Datei:Great Leap forward poster.jpg|Chinesin mit (versprochenen) Riesen[[melone]]n | ||
Datei:Zuleyka Rivera, The Heart Truth's Red Dress Collection 2007.jpg|[[Zuleyka Rivera]] aus [[Puerto Rico]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 7. Dezember 2011, 16:34 Uhr
Die Frau (veraltet Das Weib) ist der erwachsene Mensch weiblichen Geschlechts. Alle die körperlichen und geistigen Eigentümlichkeiten, durch die das Weib sich vom Manne unterscheidet, stehen im innigsten Zusammenhange mit der Bestimmung desselben, Mutter zu werden. Der weibliche Körper unterscheidet sich vom männlichen im allgemeinen durch eine geringere Größe, schwächere Entwicklung der Knochen, der Muskeln und des Atmungsapparats, kurz, das ganze motorische System zeigt eine schwächere Ausbildung.
Dagegen sind die Formen des Weibes plastischer; die Fettbildung ist leichter und reichlicher und bewirkt gegenüber den mehr eckigen Formen des Mannes eine größere Fülle und Rundung der Glieder. Während beim Manne das Schultergerüst und der Brustkasten auffallend entwickelt ist, hat der weibliche Körper seine größte Breite in der Beckengegend. Das Nahrungsbedürfnis des Weibes ist geringer, sein Stoffwechsel nicht so energisch; es ist weniger zu großen Kraftleistungen befähigt, aber ausdauernder bei mäßiger Anstrengung.
Die Krankheiten des Weibes sind im allgemeinen minder stürmisch als beim Mann; auch unterliegt der letztere einem chronischen Siechtum viel rascher als das Weib. Akute Entzündungskrankheiten sind bei dem Weibe seltener, chronische Krankheiten häufiger. Krämpfe, Lähmungen und andere Affektionen des Nervensystems, die beim Manne fast stets das Zeichen gefährlicher innerer Störungen sind, haben beim Weibe häufig keine tiefere Ursache und heben sich oft unerwartet rasch wieder.
Zitat
Der lateinische Begriff für "heiraten" lautete: in matrimonium ducere, was nichts anderes heißt als: In die Mutterschaft führen
Empfehlenswerte Literatur (um 1896)
- Meiners, Geschichte des weiblichen Geschlechts (4 Tle., Hannov. 1799 -1800)
- Weinhold, Die deutschen F. im Mittelalter (Wien 1851; 2. Ausg., 2 Bde., ebd. 1882)
- Jung, Frauen und Männer (Königsberg 1847)
- Klemm, Die F.. Kulturgeschichtliche Schilderungen (6 Bde., Dresd. 1854-58)
- Jules Michelet, La Femme (Par. 1860; deutsch von Spielhagen, 2. Aufl., Lpz. 1875)
- Zapp, Geschichte der deutschen F. (Berl. 1872)
- W. Hoffmann, Der Zustand des weiblichen Geschlechts in der Heidenwelt (3. Aufl., Heideld. 1873)
- Johannes Scherr, Geschichte der deutschen Frauenwelt (4. Aufl., Lpz. 1879)
- Du Mont, Das Weib. Philos. Briefe über dessen Wesen und Verhältnis zum Manne (2. Aufl., ebd. 1880)
- Bücher, Die Frauenfrage im Mittelalter (Tüb. 1882)
- Baginsky, Das Leben des Weibes (3. Aufl., Stuttg. 1885)
- Schultz, Alltagsleben einer deutschen F. zu Anfang des 18. Jahrh. (Lpz. 1890)
- Ploh, Das Weib in der Natur- und Völkerkunde (3. Aufl., 2 Bde., hg. von Bartels, ebd. 1891)
- August Bebel, Die F. und der Socialismus, früher u. d.T. Die F. in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (25. Aufl., Stuttg. 1895)
- Mantegazza, Die Physiologie des Weibes (deutsch,3.Aufl., Jena 1894)
- Cesare Lombroso und Ferrero, Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte (deutsch Hamb. 1894)
- Havelock Ellis, Mann und Weib (deusch Lpz. 1894)
Frauen aus aller Welt
-
Herzogin Sophie in Bayern
-
Júlia Liptáková aus der Slowakei
-
Magda Goebbels mit Familie, Deutschland
-
Nia Long & Vivica A. Fox, USA
-
Königin Rania von Jordanien
-
Frauen aus Thailand beim Karneval der Kulturen
-
Lady Di aus dem Vereinigten Königreich
-
Alesia Fieldberg, Schönheitskönigin aus Kanada
-
Ruffa Gutierrez von den Philippinen]]
-
Célia Okoyino da Mbabi, deutsche Fußballerin
-
"Keep mum – she's not so dumb!" - eine mutmaßlich deutsche Spionin (1942)
-
Eine amerikanische Patriotin, gemalt von Bradshaw Crandell
-
Miranda Lambert mit ihrem Chihuahua Cher
-
Chinesin mit (versprochenen) Riesenmelonen
Video
- And I Love Her von The Beatles. Fan-Video für Audrey Hepburn, Katherine Hepburn, Ann Margret, Leslie Caron, Doris Day, Marilyn Monroe, Grace Kelly, Ingrid Bergman und Lauren Bacall