PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Saskia Esken: Unterschied zwischen den Versionen
+ Abschnitt "Werdegang" hinzugefügt |
→Werdegang: Fortschreibung des Abschnitts |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Werdegang == | == Werdegang == | ||
Saskia Esken hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie hat auch einmal [[Straßenmusik]] gemacht. | Saskia Esken hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie hat nach eigenen Angaben auch einmal [[Straßenmusik]] gemacht. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 07:16 Uhr
Saskia Esken (* 28. August 1961 in Stuttgart als Saskia Hofer) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und seit dem 6. Dezember 2019 eine der beiden Bundesvorsitzenden ihrer Partei. Sie ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages, wo sie der Parlamentarischen Linken angehört.[1]
Werdegang
Saskia Esken hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie hat nach eigenen Angaben auch einmal Straßenmusik gemacht.
Weblinks
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1890–1945):
Alwin Gerisch |
Paul Singer |
August Bebel |
Hugo Haase |
Friedrich Ebert |
Philipp Scheidemann |
Hermann Müller |
Arthur Crispien |
Otto Wels |
Hans Vogel
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (ab 1946):
Kurt Schumacher |
Erich Ollenhauer |
Willy Brandt |
Hans-Jochen Vogel |
Björn Engholm |
Rudolf Scharping |
Oskar Lafontaine |
Gerhard Schröder |
Franz Müntefering |
Matthias Platzeck |
Kurt Beck |
Franz Müntefering |
Sigmar Gabriel |
Martin Schulz |
Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken |
Lars Klingbeil und Saskia Esken
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Mitglieder der Parlamentarischen Linken parlamentarische-linke.de