PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Single European Sky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
new
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
K engl.
Zeile 19: Zeile 19:
----
----
{{Vorlage:PPA-Opal}}
{{Vorlage:PPA-Opal}}
{{DEFAULTSORT:Single European Sky}}
 
[[Kategorie:Luftfahrt]]
[[Kategorie:Luftfahrt]]
[[Kategorie:Europa]]
[[Kategorie:Europa]]
[[Kategorie:Sicherheitstechnik]]
[[Kategorie:Sicherheitstechnik]]
[[Kategorie:Anglizismus]]

Version vom 16. Oktober 2019, 22:22 Uhr

Single European Sky (SES) ist ein europäisches Konzept zum Abbau nationaler Grenzen in der Flugsicherung.

Details

  • Der europäische Luftraum besteht aus 41 Kontrollgebieten. Aufgrund nationaler Zuständigkeiten kann das zu Problemen führen.
  • Um hier nationale Beschränkungen abzubauen wurde von der Eurocontrol das Konzept SES ins Leben gerufen.
  • SES besteht aus Regeln und Spezifikationen. [1] Die Eurocontrol meint dazu u.a.:
"The SES legislative framework consists of four Basic Regulations (N° 549/2004, 550/2004, 551/2004 and 552/2004) covering the provision of air navigation services (ANS), the organisation and use of airspace and the interoperability of the European Air Traffic Management Network (EATMN). The four Regulations adopted in 2004 (the SES I Package) have been revised and extended in 2009 with Regulation (EC) n° 1070/2009 aiming at increasing the overall performance of the air traffic management system in Europe (the SES II Package). This framework also includes more than 20 Implementing Rules and Community Specifications ("technical standards") adopted by the European Commission starting from 2005 in view of ensuring interoperability of technologies and systems." [2]

Naviblock