Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hebron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hebron''' ({{arS|الخليل}}''al-Chalīl'', {{heS}} חברון ''Chewron'') ist eine Stadt im Westjordanland bzw. Judäa und Samaria mit rund 200…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Geschichte: der Satz bezieht sich auf das ganze Gebiet und nicht die Stadt
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hebron''' ({{arS|الخليل}}''al-Chalīl'', {{heS}} חברון ''Chewron'') ist eine Stadt im [[Westjordanland]] bzw. [[Judäa und Samaria]] mit rund 200.000 Einwohnern (Stand 2014).<ref>[http://www.pcbs.gov.ps/Portals/_pcbs/populati/pop11.aspx Palestinian Central Bureau of Statistics]</ref> Die Stadt liegt 30 Kilometer südlich von [[Jerusalem]] in 930&nbsp;m Höhe. Sie ist Sitz einer [[Universität]] und einer [[Polytechnische Hochschule|Polytechnischen Hochschule]]. Hebron ist Hauptstadt des [[Gouvernement Hebron|Gouvernements Hebron]] und eine der vier Heiligen Städte im [[Judentum]], zusammen mit Jerusalem, [[Tiberias]] und [[Safed]].<ref>{{cite web|url=http://www.jewishencyclopedia.com/articles/11867-palestine-holiness-of#176#ixzz0RkYTWcVv|title=PALESTINE, HOLINESS OF:|publisher=[[Jewish Encyclopedia]]|authors=Joseph Jacobs, Judah David Eisenstein|accessdate=18. November 2018}}</ref> Im [[Islam]] ist Hebron ebenfalls eine der vier Heiligen Städte, nach [[Mekka]], [[Medina]] und Jerusalem.<ref>{{cite web|url=https://www.britannica.com/place/Hebron-city-West-Bank|title=Hebron|publisher=[[Encyclopædia Britannica]]|accessdate=18. November 2018}}</ref>
{{Infobox Ort im Westjordanland
|Name =
|NameArabisch = الخليل
|Bild =
|Bildbeschreibung = Stadtansicht
|Wappen = Seal of Hebron.tif
|NameHebräisch = חברון
|Gebiet = Westjordanland
|Gouvernement = [[Gouvernement Hebron|Hebron]]
|Gegründet =
|lat_deg = 31 | lat_min = 32 | lat_sec = 00
|lon_deg = 35 | lon_min = 05 | lon_sec = 42
|Höhe = 930
|Einwohner = 202172
|EinwohnerStand = 2014<ref>[http://www.pcbs.gov.ps/Portals/_Rainbow/Documents/hebrn.htm Palästinensisches Zentralamt für Statistik]</ref>
|Metropolregion =
|Fläche =
|Zeitzone = UTC+2
|Telefonvorwahl =
|Postleitzahl =
|Kfz-Kennzeichen =
|Gemeindeart =
|Gliederung =
|AnschriftStraße =
|AnschriftOrt =
|Webpräsenz = www.hebron-city.ps
|Karte =
|Kartenbreite =
|Beschriftung =
}}
 
'''Hebron''' ({{arS|الخليل}}''al-Chalīl'', {{heS}} חברון ''Chewron'') ist eine Stadt im [[Westjordanland]] mit rund 200.000 Einwohnern (Stand 2014).<ref>[http://www.pcbs.gov.ps/Portals/_pcbs/populati/pop11.aspx Palestinian Central Bureau of Statistics]</ref> Die Stadt liegt 30 Kilometer südlich von [[Jerusalem]] in 930&nbsp;m Höhe. Sie ist Sitz einer [[Universität]] und einer [[Polytechnische Hochschule|Polytechnischen Hochschule]]. Hebron ist Hauptstadt des [[Gouvernement Hebron|Gouvernements Hebron]] und eine der vier Heiligen Städte im [[Judentum]], zusammen mit Jerusalem, [[Tiberias]] und [[Safed]].<ref>{{cite web|url=http://www.jewishencyclopedia.com/articles/11867-palestine-holiness-of#176#ixzz0RkYTWcVv|title=PALESTINE, HOLINESS OF:|publisher=[[Jewish Encyclopedia]]|authors=Joseph Jacobs, Judah David Eisenstein|accessdate=18. November 2018}}</ref> Im [[Islam]] ist Hebron ebenfalls eine der vier Heiligen Städte, nach [[Mekka]], [[Medina]] und Jerusalem.<ref>{{cite web|url=https://www.britannica.com/place/Hebron-city-West-Bank|title=Hebron|publisher=[[Encyclopædia Britannica]]|accessdate=18. November 2018}}</ref>  
 
== Geschichte ==
Mitte des 19. Jahrhunderts begannen [[Aschkenasim|aschkenasische]], aus Europa stammende Juden nach Hebron zu ziehen. 1925 wurde eine jüdische Hochschule ([[Jeschiwa]]) eröffnet. Es gab eine kleine Gemeinde von 800 Juden in der Stadt, die damals 20.000 Einwohner hatte. 1929 kam es zu einem [[Massaker von Hebron (1929)|Massaker in Hebron]], bei dem 67 Juden von Arabern getötet und zahlreiche verletzt wurden.
{{OpenStreetMapSearch|Hebron}}


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
Zeile 10: Zeile 45:
[[Kategorie:Ort im Westjordanland]]
[[Kategorie:Ort im Westjordanland]]
[[Kategorie:Ort in der Bibel]]
[[Kategorie:Ort in der Bibel]]
[[Kategorie:Ehemalige Hauptstadt (Palästinensische Autonomiegebiete)]]
[[Kategorie:Ehemalige Hauptstadt (Asien)]]
[[Kategorie:Weltkulturerbe in den Palästinensischen Autonomiegebieten]]
[[Kategorie:Hebron| ]]
[[Kategorie:Islamischer Wallfahrtsort]]
[[Kategorie:Islamischer Wallfahrtsort]]
[[Kategorie:Jüdischer Wallfahrtsort]]
[[Kategorie:Jüdischer Wallfahrtsort]]
[[Kategorie:Weltkulturerbe in Asien]]
[[Kategorie:Weltkulturerbe in Asien]]
{{Navigationsleiste Welterbe in den Palästinensischen Autonomiegebieten}}

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 11:16 Uhr

Hebron
Hebräisch: חברון
Arabisch: الخليل
Wappen
Wappen
Gebiet: Westjordanland
(Judäa und Samaria)
Gouvernement: Hebron
Geograf.Lage:
Höhe: 930 m. ü. NN
 
Einwohner: 202.172 (2014[1])
 
Zeitzone: UTC+2
 
Webpräsenz:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hebron (Westjordanland)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Hebron

Übersichtskarte

Hebron (arabischالخليلal-Chalīl, hebräisch חברון Chewron) ist eine Stadt im Westjordanland mit rund 200.000 Einwohnern (Stand 2014).[2] Die Stadt liegt 30 Kilometer südlich von Jerusalem in 930 m Höhe. Sie ist Sitz einer Universität und einer Polytechnischen Hochschule. Hebron ist Hauptstadt des Gouvernements Hebron und eine der vier Heiligen Städte im Judentum, zusammen mit Jerusalem, Tiberias und Safed.[3] Im Islam ist Hebron ebenfalls eine der vier Heiligen Städte, nach Mekka, Medina und Jerusalem.[4]

Geschichte

Mitte des 19. Jahrhunderts begannen aschkenasische, aus Europa stammende Juden nach Hebron zu ziehen. 1925 wurde eine jüdische Hochschule (Jeschiwa) eröffnet. Es gab eine kleine Gemeinde von 800 Juden in der Stadt, die damals 20.000 Einwohner hatte. 1929 kam es zu einem Massaker in Hebron, bei dem 67 Juden von Arabern getötet und zahlreiche verletzt wurden.

Karte


Andere Lexika





Einzelnachweise