PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mikojan-Gurewitsch MiG-2000: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K LD fehlt
Whorf (Diskussion | Beiträge)
gem. WP bisher nix
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!--
 
{{Infobox Flugzeug
{{Infobox Flugzeug
|Name                = Mikojan-Gurewitsch MiG-2000
|Name                = Mikojan-Gurewitsch MiG-2000
Zeile 11: Zeile 10:
|Stückzahl          = mind. 2 (Angaben variieren)
|Stückzahl          = mind. 2 (Angaben variieren)
}}
}}
Die '''MAPO MiG-2000''' ([[NATO-Codename]]: '''''„Red KaKaDu“''''') ist das Ergebnis des russischen MFI Projektes - russisches Akronym für ''Multifunctional Fighter''), welche auch unter den Bezeichnungen '''MiG-127''' und '''Projekt KaKaDu PR 127-4 ''' bekannt ist. Dieses inzwischen wieder aufgenommene Entwicklungsprojekt hat das Ziel, ein [[Kampfflugzeug]] der sechsten Generation hervorzubringen, welches die traditionsreiche Flugzeugreihe aus dem Hause [[Mikojan-Gurewitsch]] um ein weiteres starkes Militärkampfflugzeug ergänzen soll.
-->
Die '''MAPO MiG-2000''' ([[NATO-Codename]]: '''''„Red KaKaDu“''''') war das Ergebnis des russischen MFI Projektes - russisches Akronym für ''Multifunctional Fighter''), welche auch unter den Bezeichnungen '''MiG-127''' und '''Projekt KaKaDu PR 127-4 ''' bekannt ist. Dieses danals wieder aufgenommene Entwicklungsprojekt hatte das Ziel, ein [[Kampfflugzeug]] der sechsten Generation hervorzubringen, welches die traditionsreiche Flugzeugreihe aus dem Hause [[Mikojan-Gurewitsch]] um ein weiteres starkes Militärkampfflugzeug ergänzt.
== Entwicklung ==
== Entwicklung ==
Die Entwicklung der Maschine begann wahrscheinlich bereits 1992. Das Projekt wurde durch den benötigten erweiterten Etat für das Projekt Raumfähre [[Buran]] zeitweilig gestoppt, ist jedoch laut Abschlussbericht des Amerikanischem Geheimdienstes im Jahre 2006, wieder aufgenommen worden. Am 28. Januar 2007 bekundete das russische Verteidigungsministerium, dass es die Anschaffung eines neuen Kampfflugzeug-Typs beabsichtige, die Entwicklung weiter fördere und der erste komplett ausgestattete Kampfjet erstmals Ende 2011 fliegen könnte..<ref> Bei [http://warfare.ru] wird der Zeitraum des Erstfluges angegeben</ref> Der Öffentlichkeit wurde die MiG-2000 noch nicht vorgestellt und derzeit ist noch nicht klar ob dies vor dem Erstflug geschehen wird. Die Anschaffung der MiG-2000 wird nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums für 2012 geplant.
Die Entwicklung der Maschine begann wahrscheinlich bereits 1992. Das Projekt wurde durch den benötigten erweiterten Etat für das Projekt Raumfähre [[Buran]] zeitweilig gestoppt, ist jedoch laut Abschlussbericht des Amerikanischem Geheimdienstes im Jahre 2006 wieder aufgenommen worden. Am 28. Januar 2007 bekundete das russische Verteidigungsministerium, dass es die Anschaffung eines neuen Kampfflugzeug-Typs beabsichtige, die Entwicklung weiter fördere und der erste komplett ausgestattete Kampfjet erstmals Ende 2011 fliegen könnte.<ref> Bei [http://warfare.ru] wird der Zeitraum des Erstfluges angegeben</ref> Die Anschaffung der MiG-2000 wurde für 2012 geplant. Allerdings ging die Maschine bisher (2018) nicht in Serien-Fertigung.


== Eigenschaften ==
== Eigenschaften ==
Die MiG-39 wird ein Jagdflugzeug mit voll beweglichen [[Canard|Vorflügeln]], [[Deltaflügel|Deltatragflächen]] und Triebwerken mit [[Schubvektorsteuerung]] sein und soll sowohl der US-amerikanischen [[Lockheed Martin F-22]] im Kampf überlegen sein, als auch den [[Eurofighter EF 2000]] besiegen können. Ähnlich wie die F-22 soll die MiG-2000 nur schwer zu orten sein, jedoch bezweifeln Experten dies, da ihre Waffen zum Teil extern mitgeführt werden sollen. Genauso wie ihre [[Tarnkappentechnik|Stealth-Eigenschaften]], ist die Wendigkeit, die Reichweite und Bewaffnung der MiG-2000 zur Zeit unbekannt. Jedoch weist das Projekt mit Entenflügeln und Schubvektorsteuerung Merkmale für eine hohe Wendigkeit auf; über ihre [[Avionik]] ist nur sehr wenig bekannt, genauso über Einsatzeigenschaften, wie z.&nbsp;B. [[Dienstgipfelhöhe]].
Die MiG-2000 ist wäre ein Jagdflugzeug mit voll beweglichen [[Canard|Vorflügeln]], [[Deltaflügel|Deltatragflächen]] und Triebwerken mit [[Schubvektorsteuerung]] und sollte sowohl der US-amerikanischen [[Lockheed Martin F-22]] im Kampf überlegen sein, als auch den [[Eurofighter EF 2000]] besiegen können. Ähnlich wie die F-22 sollte die MiG-2000 nur schwer zu orten sein, jedoch bezweifeln Experten dies, da ihre Waffen zum Teil extern mitgeführt werden sollten. Genauso wie ihre [[Tarnkappentechnik|Stealth-Eigenschaften]], ist die Wendigkeit, die Reichweite und Bewaffnung der MiG-2000 zur Zeit unbekannt. Jedoch wies das Projekt mit Entenflügeln und Schubvektorsteuerung Merkmale für eine hohe Wendigkeit auf; über ihre [[Avionik]] ist nur sehr wenig bekannt, genauso über Einsatzeigenschaften, wie z.&nbsp;B. [[Dienstgipfelhöhe]].
=== Naviblock ===
{{Vorlage:Navigationsleiste Flugzeuge, Flugtechnik sowie Systeme, Fachbegriffe, Personen und besondere Ereignisse der Luftfahrt}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Vorlage:Navigationsleiste Mikojan-Gurewitsch}}


[[Kategorie:Mikojan-Gurewitsch]]
[[Kategorie:Mikojan-Gurewitsch]]
[[Kategorie:Militärischer Flugzeugtyp]]


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
Entnommen aus der:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Mikojan-Gurewitsch_MiG-2000 Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mikojan-Gurewitsch_MiG-2000 Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Juni_2009#Mikojan-Gurewitsch_MiG-2000_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion]  Grund: wegen fehlender Quellen gelöscht.
*Autoren: Jergen, Baumfreund-FFM, Felix Stember, Lutz Thies


Autoren: Jergen, Baumfreund-FFM, Felix Stember, Lutz Thies


{{Link_LD_fehlt}}
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:Jagdflugzeug]]

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2018, 06:38 Uhr

Die MAPO MiG-2000 (NATO-Codename: „Red KaKaDu“) war das Ergebnis des russischen MFI Projektes - russisches Akronym für Multifunctional Fighter), welche auch unter den Bezeichnungen MiG-127 und Projekt KaKaDu PR 127-4 bekannt ist. Dieses danals wieder aufgenommene Entwicklungsprojekt hatte das Ziel, ein Kampfflugzeug der sechsten Generation hervorzubringen, welches die traditionsreiche Flugzeugreihe aus dem Hause Mikojan-Gurewitsch um ein weiteres starkes Militärkampfflugzeug ergänzt.

Entwicklung

Die Entwicklung der Maschine begann wahrscheinlich bereits 1992. Das Projekt wurde durch den benötigten erweiterten Etat für das Projekt Raumfähre Buran zeitweilig gestoppt, ist jedoch laut Abschlussbericht des Amerikanischem Geheimdienstes im Jahre 2006 wieder aufgenommen worden. Am 28. Januar 2007 bekundete das russische Verteidigungsministerium, dass es die Anschaffung eines neuen Kampfflugzeug-Typs beabsichtige, die Entwicklung weiter fördere und der erste komplett ausgestattete Kampfjet erstmals Ende 2011 fliegen könnte.[1] Die Anschaffung der MiG-2000 wurde für 2012 geplant. Allerdings ging die Maschine bisher (2018) nicht in Serien-Fertigung.

Eigenschaften

Die MiG-2000 ist wäre ein Jagdflugzeug mit voll beweglichen Vorflügeln, Deltatragflächen und Triebwerken mit Schubvektorsteuerung und sollte sowohl der US-amerikanischen Lockheed Martin F-22 im Kampf überlegen sein, als auch den Eurofighter EF 2000 besiegen können. Ähnlich wie die F-22 sollte die MiG-2000 nur schwer zu orten sein, jedoch bezweifeln Experten dies, da ihre Waffen zum Teil extern mitgeführt werden sollten. Genauso wie ihre Stealth-Eigenschaften, ist die Wendigkeit, die Reichweite und Bewaffnung der MiG-2000 zur Zeit unbekannt. Jedoch wies das Projekt mit Entenflügeln und Schubvektorsteuerung Merkmale für eine hohe Wendigkeit auf; über ihre Avionik ist nur sehr wenig bekannt, genauso über Einsatzeigenschaften, wie z. B. Dienstgipfelhöhe.

Naviblock