
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
United Internet
United Internet AG | |
---|---|
UnitedInternet logo.svg | |
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE0005089031 |
Gründung | 2000 |
Unternehmenssitz | Montabaur, Rheinland-Pfalz, Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland |
Unternehmensleitung | Ralph Dommermuth (Vorstandsvorsitzender) |
Mitarbeiter | 9400 (2019)[1] |
Umsatz | 5,2 Mrd. Euro (2019)[1] |
Branche | Dienstleistungen, Telekommunikation |
Website | www.united-internet.de |
Die United Internet AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Internetdienstanbieter. Das Unternehmen bietet unter 14 verschiedenen Marken und zahlreichen Tochtergesellschaften außerdem eine umfangreiche Palette von Diensten als Provider sowie im Bereich Telefonie an. Die Geschichte des Konzerns geht auf die 1&1 EDV-Marketing GmbH zurück, die 1988 als Dienstleister für Marketing und Werbung gegründet wurde.[2]
United Internet ist neben der Deutschen Telekom einer der größten Internet-Provider in Europa. Die Tochterfirma 1&1 Internet AG gehörte 2012 zu den fünf größten Webhosting-Unternehmen weltweit und bei der Registrierung von Domains zu den größten zehn Anbietern.[3] Darüber hinaus ist der Marktanteil von 1 & 1 bei Mobilfunk- und DSL-Anschlüssen mit rund 15 Millionen Kundenverträgen (Stand Dezember 2020) in Deutschland beträchtlich.
Von den Aktien befinden sich mehr als 40 % im Besitz einer Beteiligungsgesellschaft unter Leitung von Ralph Dommermuth und 45 % in Streubesitz.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Geschäftsbericht 2018. In: united-internet.de. Abgerufen am 1. August 2019. (pdf)
- ↑ Unsere Geschichte. In: 1&1 – Das Unternehmen. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
- ↑ The World’s Top Domain Registrars (Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven: mementoweb.org, archive.org)