Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

TUNAP Group

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tunap Group GmbH ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Hauptsitz in Wolfratshausen, das auf die Herstellung von Hochleistungs- und Spezialschmierstoffen für die unterschiedlichsten Industriebereiche, Haushaltschemie wie Haar,-und Körperfplege, Verpackungstechnik sowie auf die Wartung, Reparaturen und Pröblemlösungen für alle Automobilbereiche spezialisiert hat.

TUNAP im Überblick

1972 gegründet machte sich TUNAP in den Anfangsjahren insbesondere mit seinen Produkten zur Wartung und Pflege im Kfz-Werkstattbereich einen Namen. Bis heute bilden diese einen Schwerpunkt. Aus dem rein deutschen Werkstattzulieferer von damals ist heute eine internationale Unternehmensgruppe geworden. Sie produziert und vertreibt mit über 500 Mitarbeitern an drei Produktionsstandorten ein breites Portfolio chemischer Produkte: Für die Industrie, Fremdmarken für Haushalt, Technik und Kosmetik sowie chemisch-technische Produkte und Systeme für die Kfz-Wartung und Reparatur. Neu hinzu kam 2006 außerdem das Verpackungssystem TUNPACK.

Das Unternehmen Die TUNAP Unternehmensgruppe gliedert sich heute in eine Vertriebs- und eine Produktionsgesellschaft. Geschäftsführer sind jeweils Joachim Breitfeld (Sprecher der Geschäftsfüh-rung) und Dr. Volker Knöthig (Forschung und Entwicklung). In der Vertriebsgesellschaft außerdem Susanne Heirich (Vertrieb). In 18 internationalen Märkten in Europa, Nordamerika und Asien ist TUNAP mit eigenen Gesellschaften vertreten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit(2010) 510 Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Umsatz von 115 Millionen Euro.

Das Unternehmens-Leitbild

TUNAP bietet Forschung, Entwicklung, Fertigung und Vertrieb aus einer Hand. Von der betriebswirtschaftlichen Beratung über die technische Produktschulung bis hin zum sicheren Umgang mit Chemie liefert TUNAP ein komplettes Beratungskonzept. Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung sind die vorrangigen Ziele der TUNAP Firmengruppe. Die Umsetzung all dieser Ziele bleibt auch in Zukunft eine der wichtigsten Herausforderungen.

Produktionsstandorte

Seit Beginn fühlt sich TUNAP bis heute als „bayerisches Unternehmen“. Am Hauptsitz in Wolfratshausen arbeiten 105 Mitarbeiter in Verwaltung, Vertrieb und Produktion. Auch der zentrale Bereich Forschung und Entwicklung ist hier angesiedelt. In der Region zählt TUNAP zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben.

Produktionsstandort Wolfratshausen: Grundfläche: 7.000 m² Schwerpunkt: Produktion von Wartungs- und Pflegeprodukten für den Bereich Automotive und Industrie Mitarbeiter: 105


Produktionsstandort Lichtenau (Sachsen): Grundfläche: 74.000 m² Schwerpunkt: Produktion von Aerosolen und kosmetischen Produkten Mitarbeiter: 80

Produktionsstandort Märstetten (CH): Grundfläche: 11.000 m² Schwerpunkt: Produktion von technischen Aerosolen und Fremdmarken („Private Brand“) Mitarbeiter: 29


Die Marktpositionierung

TUNAP verfügt heute über insgesamt 18 Landesgesellschaften in nahezu allen Ländern Europas, in China, Brasilien und in Kanada. Gleichzeitig bleibt Deutschland wichtigster Markt. TUNAP zählt zu den größten Europäischen Herstellern von technischen Aerosolen. Insbesondere bei Produkten für den Einsatz in Kfz-Werkstätten spielt TUNAP seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle. 2006 präsentierte TUNAP mit dem Produkt „TUN Solve“ den ersten Sicherheitsreiniger, der zusammen mit wichtigen Behörden wie Berufsgenossenschaften und TÜV Süd entwickelt wurde. Mit dem patentierten Klimaanlagen-Reinigungssystem „Contra Sept„ bietet TUNAP erstmals eine gesundheitsfreundliche Lösung, mit der die Luft führenden Teile der Klimaanlage gereinigt werden können. Seit Jahrzehnten bereits ist TUNAP Technologieführer mit chemisch-technischen Systemen zur Kraftstoffsystemreinigung.


Die Produkte

TUNAP gliedert sich in vier Unternehmensbereiche, die Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen anbieten: 1. Industrie TUNAP entwickelt und vertreibt Hochleistungs- und Spezialschmierstoffe für die unterschiedlichsten Industriebereiche, von der Schwerindustrie über den Lebensmittelbereich bis hin zur Kunststoffindustrie. Das Angebot reicht dabei weit über die eigentlichen Produkte hinaus und umfasst auch Dienstleistungen rund um das Schmierstoffmanagement bis hin zu Konzepten zur Kostenreduzierung. 2. Private Brand In strategischen Allianzen entwickelt und produziert TUNAP Erzeugnisse für Fremdmarken. Zu den Auftraggebern zählen namhafte Firmen aus den Bereichen Haar- und Körperpflege, der Haushaltschemie und des Handels sowie Industriefirmen zur Herstellung chemisch-technischer Produkte. 3. Verpackung Mit TUNPACK hat TUNAP ein neuartiges Verpackungssystem entwickelt, bei dem die zu verpackenden Gegenstände mit PU-Schaum sekundenschnell und sicher eingeschäumt werden. Das System vereint pflegeleichte Technologie mit rationellem Handling und ermöglicht individuellen Schutz bei geringen Kosten. 4. Automotive TUNAP ist Dienstleistungspartner von Fahrzeugherstellern, Autohäusern und Werkstätten. Das Portfolio umfasst chemisch-technische Produkte sowohl für die Wartung als auch für Reparaturen und Problemlösungen für alle Bereiche des Autos: Von Motor, Bremsen und Karosserie über die Klimaanlage bis hin zur Wartung und Pflege des gesamten Kfz. TUNAP ist Kooperationspartner nahezu aller großen Kfz-Hersteller.


Die Unternehmensgeschichte - Meilensteine

1972 Gründung der TUNAP Vertriebsgesellschaft durch Markus Buchner (heute Beirat) in München 1975 Einführung und Vertrieb professioneller Additive im Bereich Kraftstoffe und Öle für den Werkstattbereich 1979 Gründung der TUNAP Produktionsgesellschaft 1997 Gründung des TUNAP Standortes Oberlichtenau mit einer Fläche von 74.000 m² 1998 Gründung TUNAP Italien, heute erfolgreichste Auslandsgesellschaft 2000 Gründung der TUNAP Produktionsgesellschaft in der Schweiz 2002 Einführung "micrologic® PREMIUM“: Produkte für die modernste Automobil-Generation 2005 Innovationsführer mit Contra Sept®: Patentierter Reiniger für Klimaanlagen 2006 TUNAP stellt neues TUNPACK Verpackungssystem vor. 2007 Der TUN Solve® Sicherheitsreiniger wird neuer Standard in der Branche. 2008 TUNAP begrüßt den 500. Mitarbeiter. Der Jahresumsatz liegt erstmals über 100 Millionen Euro. 2009 Die TUNAP Firmenzentrale in Wolfratshausen wird um 1400 Quadratmeter Geschäftsfläche erweitert. 2010 TUNAP startet Verkauf von gesundheitsfreundlichen Produkten zur Wartung und Pflege des Innenraums


Chemie und Umweltschutz

Als Hersteller chemischer Produkte ist sich TUNAP seiner besonderen Verantwortung bewusst. Das Unternehmen ist Mitglied im Umweltpakt Bayern und zertifiziert nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Öko-Audit) und OHSAS 18001 (Sicherheitsmanagement). TUNAP engagiert sich seit vielen Jahren in der Entwicklung und Anwendung neuer Produkte, die die neuen Antriebstechniken von Kraftfahrzeugen unterstützen und so zur Senkung der Emissionen beitragen. Dazu zählen insbesondere innovative Kraftstoffzusätze und Wirkstoffe zur Reinigung von Benzin-, Diesel- und Flüssiggasmotoren.

Die Zukunft

TUNAP-Geschäftsführer Joachim Breitfeld: „TUNAP begeistert durch innovative Entwicklungen und Systemlösungen rund um die Chemie. Mit unseren Ideen steigern wir nachhaltig den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden. Für die Zukunft streben wir in unseren strategischen Geschäftsfeldern die weltweite Technologie- und Marktführerschaft an. Die derzeitigen Marktveränderungen begreifen wir als Chance und Herausforderung.“



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: G-Star85 angelegt am 04.10.2010 um 09:54


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.