PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sylvia Löhrmann
😃 Profil: Löhrmann, Sylvia | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1. März 1957 | |
Geburtsort | Essen |
Sylvia Löhrmann (* 1. März 1957 in Essen) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).
Werdegang
- Seit dem 15. Juli 2010 ist sie Ministerin für Schule und Weiterbildung
- Seit dem 15. Juli 2010 ist sie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.
Auftritte
- Am 29.04.2013 waren Sylvia Löhrmann und Prof. Klaus Hurrelmann Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Pauken, Pauken, Pauken - Wofür lernen unsere Kinder?" [1]
- Am 10.02.2013 waren Hans-Jochen Jaschke, Nikolaus Schneider, Sylvia Löhrmann, Oskar Lafontaine und Johannes B. Kerner Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Die Glaubens-Frage: Wie lebensnah ist die Kirche?".[2]
Privates
Sylvia Löhrmann lebt zusammen mit ihrem langjährigen Lebenspartner Reiner Daams in Solingen.
Siehe auch
Siehe auch
Weblinks
- Eigene Homepage
- Die Grünen im Landtag NRW
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bündnis 90/Die Grünen in NRW
- Bündnis 90/Die Grünen in Solingen
- Landtag NRW, Biografie
- Der Hauptausschuss im Landtag NRW
- Der Ausschuss für Schule und Weiterbildung im Landtag NRW
- Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Einzelnachweise
- ↑ "Pauken, Pauken, Pauken - Wofür lernen unsere Kinder?" - Phoenix, 29. April 2013
- ↑ Die Glaubens-Frage: Wie lebensnah ist die Kirche? - ARD, 10. Februar 2013
Wilhelm Hamacher | Rudolf Amelunxen | Heinrich Konen | Christine Teusch | Werner Schütz | Paul Luchtenberg | Werner Schütz | Paul Mikat | Fritz Holthoff | Jürgen Girgensohn | Hans Schwier
Andere Lexika