PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Nelson Sangaré

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nelson Mandela Sangaré (* 14. Mai 1985 in Bonn) ist ein deutscher Popsänger und Songwriter.

Werdegang

Nelson Sangaré wurde 1985 als Sohn von Sekou und Kolo Sangaré in Bonn geboren. Seine Familie stammte ursprünglich aus Mali, Nordwestafrika. Aus diesem Grunde spricht Nelson Sangaré folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Bambara, einen malischen Dialekt. Nach dem Abitur leistete er in einer Sozialeinrichtung seinen Zivildienst ab. Anschließend ging er in die USA um einen Wirtschaftsenglischkurs zu absolvieren. Dann begann er sein Studium, welches er heute in Maastricht (International Business) fortführt. Um sein Studium finanzieren zu können, arbeitet er als Backgroundsänger und Model.

Im Jahre 2009 bewarb sich Nelson Sangaré als Kandidat bei der Castingshow Deutschland sucht den Superstar. Ihm gelang der Sprung in die Mottoshows, schied dann jedoch in der 3. Mottoshow, die das Motto „Happy Holiday Hits“ trug, aus.

Inzwischen arbeitet Nelson Sangaré jedoch schon an seiner weiteren Karriere. So konnte er inzwischen den neuen Song Das ist mein Leben auf YouTube vorstellen.

Soziales Engagement

In seiner Freizeit engagiert sich Nelson Sangaré bei einem gemeinnützigen Verein, den „Aachener Engel e. V.“. Hier arbeitet er im Bereich der Jugendarbeit/musikalische Förderung. Nelson Sangaré gibt Nachhilfeunterricht und trainiert Kinder in Boxen. Das Ziel ist die Prävention von Gewalt, Beweggründe sind unter anderem: Jugendliche, die drohen, auf die schiefe Bahn zu geraten, wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

Auszeichnungen

2009: EUREGIO – Deine Chance! – 1. Platz

Weblinks

Quellenangabe


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Nelson_Mandela_Sangar%C3%A8“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 11. April. 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


  • Löschdiskussion
    • Kommentar nach der Löschung durch Tilla: Artikel sollten von neutralen, an der Diskussion unbeteiligten Adminstratoren abgearbeitet werden. Gegen diesen Grundsatz wurde hier in eklatanter Weise verstoßen. Unglaublich. MfG, --Brodkey65 10:36, 17. Apr. 2010 (CEST)