Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mehrzad Marashi

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mehrzad Marashi (* 20. September 1980 im Iran) ist ein Sänger und ein Kandidat bei Deutschland sucht den Superstar, Siebte Staffel 2010. Er lebt in Hamburg.

Leben

Marashi kam als Kind nach Deutschland. Der Anlass war die Flucht der Familie vor dem Irak-Iran-Krieg. Seit seinem 16. Lebensjahr macht er Musik. Auf YouTube finden sich einige selbstproduzierte Musik-Videos (als Marasco). Er galt (zusammen mit Menowin Fröhlich) als Wunschkandidat Dieter Bohlens für das Finale um den Superstar 2010.

Marashi hat sein Foto auf seiner Facebook-Seite mit dem Wahlspruch FÜR DEUTSCHLAND & FÜR SEINE FAMILIE verziert. Während sein Konkurrent Menowin Fröhlich via BILD beinahe täglich mit Schmuddelgeschichten aus dessen Vergangenheit traktiert wurde, versuchte er mit einer Superkitsch-Einlage - Heiratsantrag an seine langjährige Freundin live während des Halbfinales - zu punkten.

Marashi schaffte es wie geplant ins Finale am 17. April 2010. Hier konnte er mehr Anrufer als Bohlens Wunschsieger Menowin Fröhlich einsammeln. Er ist somit der offizielle (RTL-)Superstar 2010.

Aus den nach dem Finale veröffentlichten und von DSDS-Notar Jens Fleischhauer beglaubigten Anruferzahlen geht hervor [1], dass Marashi erst im Finale an Fröhlich vorbeizog. Das von beiden präsentierte Siegerlied Don't Believe, komponiert von Dieter Bohlen, scheint jedoch textlich besser zu Fröhlich zu passen.

Am 10. Juli 2010 fand die angekündigte Hochzeit in Hamburg statt.

Quellen

Weblinks