
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dieter Bohlen
😃 Profil: Bohlen, Dieter | ||
---|---|---|
Namen | Joseph Cooley, Marcel Mardello, Steve Benson, Ryan Simmons, Barry Mason, Michael von Drouffelaar, u.a. Pseudonyme | |
Beruf | Musiker, Produzent und Songwriter | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. Februar 1954 | |
Geburtsort | Berne, Landkreis Wesermarsch |
Dieter Günter Bohlen (* 1954 in Berne, Niedersachsen) ist ein erfolgreicher und bekannter deutscher Musiker, Produzent und Songwriter. 1989 gewann er mit seinen Liedern die Grand-Prix-Vorentscheidungen in Deutschland und Österreich: Nino de Angelo trat für Deutschland mit dem Lied Flieger an und belegte beim Grand Prix Platz 14, Thomas Forstner trat mit dem Titel Nur ein Lied für Österreich an und erreichte den 5. Platz.[1] 1992 trat Tony Wegas für Österreich mit dem von Bohlen komponierten Song Zusammen geh’n beim Grand Prix an und belegte den 10. Rang.[2]
Vita
Privates
- Bohlen war 1983-1989 zum ersten Mal verheiratet. Aus dieser Ehe stammen drei Kinder.
- 1996 war er eine kurze Zeit mit Verona Feldbusch verheiratet.
- Seit Herbst 2006 ist Bohlen mit Carina Walz (* 1984) liiert. Mit dieser hat er zwei Kinder.
Werdegang
- Ab Ende der 1970er Jahre war er, angestellt beim Hamburger Musikverlag Intersong, als Komponist und Songschreiber für zahlreiche Schlagersänger tätig.
- Im Herbst 1984 trat er mit dem Schlagersänger Thomas Anders als Duo unter dem Namen Modern Talking auf. Seitdem feierte er in Westeuropa riesige Erfolge und verkaufte Millionen von Tontraegern.
- 2002 wurde Bohlen Jurymitglied bei der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und stieg dort zum Vorsitzenden auf.
Auftritte (Auswahl)
You're My Heart, You're My Soul (Modern Talking) (1984) | Cheri, Cheri Lady (1985) | You Are Not Alone (1999)
Jury Dieter Bohlen | Natalie Horler | Bruce Darnell
Rezeption
- In DSDS und weiten Teilen der Yellow Press wird er häufig als Der Poptitan bezeichnet.
- Der Urheberrechtsexperte Paul Hertin aus Berlin behauptete wiederholt, dass Bohlen mehrere Lieder „geklaut“ und somit gegen das Urheberrecht verstoßen habe. Bohlen soll zum Beispiel die Melodie aus dem Song What If von Babyface für die Produktion von Für dich für Yvonne Catterfeld verwendet haben. Aufgrund Hertins Gutachten bezüglich der Plagiatsvorwürfe leitete die Berliner Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen Bohlen ein, das eingestellt wurde.[3]
- Bohlen verwendete für die von ihm verfassten Songs häufig Titel, die mit den Titeln von älteren Hits anderer Interpreten identisch waren oder ihnen stark ähnelten, obwohl die Lieder musikalisch keine Gemeinsamkeiten aufwiesen.[4]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ https://songcontest.ch/jahr/1989
- ↑ https://songcontest.ch/jahr/1992
- ↑ Musikmarkt & Co. KG: Plagiatsverfahren gegen Dieter Bohlen eingestellt (1. Oktober 2004). In: musikmarkt.de. 2004-10-01. Archiviert vom Original am 2017-09-26. Abgerufen am 1. Juni 2018.
- ↑ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dieter_Bohlen&diff=220845786&oldid=220820894
Andere Lexika
- Juror bei Deutschland sucht den Superstar
- PPA-Kupfer
- Dieter Bohlen
- Echo-Pop-Preisträger
- Autor eines deutschen Beitrags beim Eurovision Song Contest
- Popsänger
- Musikproduzent
- Musikmanager
- Songwriter
- Komponist (Deutschland)
- Ehemaliges DKP-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1954
- Mann
- Bestsellerautor (Deutschland)
- Popmusiker
- Deutscher Musiker