
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Lasse Becker
😃 Profil: Becker, Lasse | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (FDP) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 17. März 1983 | |
Geburtsort | Kassel |
Lasse Becker (* 17. März 1983 in Kassel) ist ein deutscher Politiker und seit 2010 Vorsitzender der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale. Seit 2011 ist er Mitglied des FDP-Bundesvorstands.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 15.03.2012 waren Kurt Biedenkopf, Klaus Ernst, Monika Maron, Alexis Passadakis, Lasse Becker und Norbert Robers Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Gauck for President - Fast alle für einen, einer für alle?".[1]
- Am 01.11.2011 waren Marie-Christine Ostermann, Frank Bsirske, Jochen Bohl und Lasse Becker Gäste in der Talksendung Tacheles. Das Thema der Sendung lautete "Streitthema Gerechtigkeit - Explodierender Reichtum, steigende Armut?". [2]
- Am 02.10.2011 Ursula von der Leyen, Oskar Lafontaine, Herbert Henzler, Götz Aly und Lasse Becker Gast bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Alte an die Arbeit! Können wir uns Rentner überhaupt noch leisten?". [3]
- Am 07.07.2011 waren Sascha Vogt, Lasse Becker, Philipp Mißfelder, Adrian Furtwängler und Emily Büning Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Politik in Deutschland – Eine enttäuschende Bilanz?". [4]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Gauck for President - Fast alle für einen, einer für alle? - ZDF, 15. März 2012
- ↑ Streitthema Gerechtigkeit - Explodierender Reichtum, steigende Armut? - Phoenix, Sendung vom Sonntag, 6. November 2011
- ↑ Alte an die Arbeit! Können wir uns Rentner überhaupt noch leisten? - Sendung vom Sonntag, 02.10.2011
- ↑ Politik in Deutschland – Eine enttäuschende Bilanz? - Phoenix, 7. Juli 2011
Hans-Joachim Otto (1980–1983) | Guido Westerwelle (1983–1988) | Georg Neubauer (1988–1989) | Hermann Brem (1989) | Birgit Homburger (1990–1993) | Ralph Lange (1993–1995) | Michael Kauch (1995–1999) | Daniel Bahr (1999–2004) | Jan Dittrich (2004–2005) | Johannes Vogel (2005–2010) | Lasse Becker (2010–heute)
Andere Lexika