PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
First Bank Nigeria
First Bank Nigeria | |
---|---|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1979 |
Unternehmenssitz | Lagos, Nigeria |
Unternehmensleitung | Olusegun Alebiosu, CEO |
Mitarbeiter | 16.000 |
Umsatz | Netto (EBIT): 294,4 Mia. ₦ |
Branche | Bankwesen |
Website | First Bank Nigeria |
Die First Bank Nigeria (kurz FBN) ist ein afrikanisches Kreditinstitut mit Firmensitz in Lagos.
Das Unternehmen wird gegenwärtig von Ayoola Oba Otudeko geleitet. Die Bank wurde 1894 von Alfred Jones in Liverpool, England, unter dem Namen Bank of British West Africa (BBWA) gegründet. 1899 wurde von der Royal Niger Company die Anglo-African Bank gegründet und später in Bank of Nigeria umbenannt. Diese Konkurrenz wurd 1912 von der BBWA aufgekauft. 1957 änderte die BBWA ihren Namen in Bank of West Africa (BWA). 1966 fusionierte sie mit der britischen Standard Bank zur Standard Bank of West Africa Limited und 1969 entstand als regionale Niederlassung die Standard Bank of Nigeria Limited. Eine weitere Umbenennung erfolgte 1979 zur First Bank of Nigeria Limited, die 1991 ihre Rechtsform in die öffentliche Aktiengesellschaft First Bank of Nigeria Plc änderte. 2012 änderte die Bank ihren Namen wieder in FirstBank of Nigeria Limited und wurde Teil der FBN Holdings Plc.
Der jährliche Ertrag (EBIT) liegt bei umgerechnet etwa 6 Milliarden Euro.
Die FirstBank hat 1,3 Millionen Aktionäre und wird an der nigerianischen Börse (Nigerian Stock Exchange, NSE) notiert, wo sie zu den kapitalkräftigsten Gesellschaften gehört. Es gab Global Depository Receipts (GDR), die alle an die FBN Holding im Dezember 2012 transferiert wurden. Die FirstBank hat als FirstBank (UK) Limited Niederlassungen in London und Paris, in Peking gibt es eine Repräsentation (Büro). Im Oktober 2011 erwarb die FirstBank die Banque International de Credit (BIC), eine führenden Banken in der Demokratischen Republik Kongo, und nannt sie in FirstBank DRC um. Im November 2013 kaufte die FirstBank die Niederlassungen der ICB in Gambia, Sierra Leone, Ghana und Guinea sowie 2014 die in Senegal. Seitdem ist die FirstBank einer der größten Finanzdienstler im Privatsektor südlich der Sahara - ausgenommen in Südafrika.
Weblinks
- Geschichte der Bank, englisch
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: 92.252.89.132 angelegt am 19.10.2010 um 17:24, weitere Autoren: Lutheraner, NEXT903125, Atamari