
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dirk Roßmann
😃 Profil: Roßmann, Dirk | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Unternehmer, Drogist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. September 1946 | |
Geburtsort | Hannover |
Dirk Roßmann (* 7. September 1946 in Hannover)
Berufliche Vita
- Im Dezember 2010 betreibt er mehr als 1500 Drogeriemärkte in Deutschland und weitere 775 in Ost- und Südosteuropa.
- 1972 eröffnet Roßmann sein ersten eigenen Drogeriediscountmarkt in Hannover.
- Einstieg in den Drogerieladen seiner Eltern
- Lehre als Drogist
Privates
Auftritte
- Am 18.11.2013 waren Wolfgang Kubicki, Petra Bahr, Tom Junkersdorf, Dirk Roßmann und Hans Leyendecker Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Wulff verstoßen, Hoeneß gefeiert - urteilen wir mit zweierlei Maß?".[1]
- Am 18.03.2013 waren Dirk Roßmann, Kathrin Fischer, Thomas Oppermann, Dirk Niebel und Oskar Lafontaine Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Den Reichen an den Kragen - wie viel Umverteilung verträgt Deutschland?".[2]
- Am 21.08.2012 waren Dirk Roßmann, Sahra Wagenknecht, Johannes Ponader, Claudia Obert, Roger Köppel und Ulrich Schneider Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Der Millionär hat's schwer: Reiche, zur Kasse bitte!".[3]
- Am 17.02.2012 waren Dirk Roßmann, Günther Beckstein, Gerhart Baum, Claudia Roth, Nikolaus Blome und Hans Herbert von Arnim Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Wulffs Rücktritt - Günther Jauch diskutiert Hintergründe und Folgen?".[4] [5] In der Sendung wurde bekannt, dass sich Günther Beckstein und Claudia Roth sowohl schätzen als auch duzen - auch wenn Beckstein mit Roths Argumenten nicht viel anfangen kann.
- Am 26.01.2012 waren Hartmut Möllring, Oskar Lafontaine, Dirk Roßmann, Christoph Lütgert, Karl Jurka und Hans Martin Tillack Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Die verwulffte Republik - Wie nah dürfen sich Wirtschaft und Politik kommen?".[6]
- Am 05.12.2010 waren Dirk Roßmann, Friedrich Schorlemmer, Henrike Greven, Helmut Naujoks und Roland Jäger Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete: "Stress, Druck, Mobbing - wenn der Chef zum Feind wird" [7]
Sonstiges
- 1991 gründet Roßmann mit einem anderen Unternehmer die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Auszeichnungen
- 2009 Goldene Erbse des Märchenland e. V. Deutschen Zentrums für Märchenkultur im Rahmen der Berliner Märchentage[8]
- 2009 Goldener Zuckerhut der gleichnamigen Stiftung[8]
- 2008 Anti-Mobbing-Award anlässlich des 5. Anti-Mobbing-Tages in Bremen am 2. Dezember 2008
- Am 11. Februar 1998 Bundesverdienstkreuz als „Verdienstkreuz am Bande“ verliehen.
- Im Jahre 2000 erhielt er die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres 1999 in der Region Hannover“.
Weblinks
- Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - mitbegründet von Dirk Roßmann
- Anti-Mobbing-Award 2008
- „Hart, aber herzlich“, manager magazin, 8. Dezember 2004
- „Ich zahle gerne Reichensteuer“, Hamburger Abendblatt, 24. Dezember 2005
- „Rossmann-Drogerien. Der Herr der kleinen Preise“, Süddeutsche Zeitung, 6. April 2006
- „Der Wettbewerb ist extrem hart“, Tagesspiegel, 24. April 2006, Interview
http://www.focus.de/magazin/archiv/periskop-rossmann-will-preishoheit_aid_471348.html
- Podcast: Dirk Roßmann in „Der Talk - NDR Info“ vom Montag, 29. Oktober 2007
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wulff verstoßen, Hoeneß gefeiert - urteilen wir mit zweierlei Maß? - WDR, 18. November 2013
- ↑ Den Reichen an den Kragen - wie viel Umverteilung verträgt Deutschland? - WDR, 11. März 2013
- ↑ Der Millionär hat's schwer: Reiche, zur Kasse bitte! - ARD, 21. August 2012
- ↑ – Wulffs Rücktritt - Günther Jauch diskutiert Hintergründe und Folgen - ARD Sendung vom Sonntag, 17. Februar 2012
- ↑ Rücktrittsdebatte bei Jauch - Mücke und Ehrensold- Der Spiegel, 18. Februar 2012 - Autor: Mathias Zschaler
- ↑ Die verwulffte Republik - Wie nah dürfen sich Wirtschaft und Politik kommen? - ZDF, 12. Januar 2012
- ↑ Stress, Druck, Mobbing - wenn der Chef zum Feind wird - ARD Sendung: 05.12.2010 um 21.45 Uhr
- ↑ 8,0 8,1 Zwei Preise für Rossmann, Meldung in: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 28. Oktober 2009, Seite 14.
Andere Lexika