PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG
Unternehmensform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005261606
Gründung 1877
Unternehmenssitz Bremen, DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Unternehmensleitung * Frank Dreeke (Vorstandsvorsitzender)[1]
Branche Logistik, Hafenwirtschaft
Website https://www.blg-logistics.com

Die Bremer Lagerhaus-Gesellschaft - Aktiengesellschaft von 1877 (kurz auch: BLG) ist ein international tätiges Seehafen- und Logistikunternehmen mit Sitz in Bremen. Das Aktienkapital der börsennotierten Bremer Lagerhaus-Gesellschaft beträgt 9.984.000 Euro, es gibt 3.840.000 stimmberechtigte Namensaktien. Die Anteile verteilten sich im September 2017 wie folgt:[2]

Für die Jahre 2014 bis 2017 wurde jeweils eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie gezahlt. Die BLG AG ist als Firma Teil der BLG Logistics Group AG & Co. KG und haftet als Komplementärin unbeschränkt.

Geschichte

Ab 1888 übernahm die BLG den Betrieb des neuen Bremer Freihafens. 1953 wurden der Freihafen in Bremerhaven und die damit verbundenen Transporte zum Tätigkeitsschwerpunkt.[3] Die Container und die Automobilindustrie trieben die weitere Entwicklung voran und führten zur Umorganisation des Unternehmens. In den 1990er Jahren entstanden die BLG Logistics Group AG & Co. KG und in diesem Zusammenhang die Unternehmensbereiche Automobile, Contract und Logistik. 2005 ging das Unternehmen an die Börse.[4]

Andere Lexika





Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Informationen über den Vorstand auf der Unternehmenswebsite, Abruf am 21. Juli 2017.
  2. BLG Logistics: Aktionärsstruktur, Informationen der Website, Abruf am 11. September 2017.
  3. https://www.blg-logistics.com/blg-story
  4. https://www.wfb-bremen.de/de/page/stories/bremer-erfolgsgeschichten/aktiengesellschaften-aus-bremen