PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll Dezember 2011

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jimbo Wales über einer angeblichen IP von angel 54 (= Missbrauchsfilter 54)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ein Programmierer über einem angeblichen Edit von Boris Fernbacher, siehe Missbrauchsfilter 90

Dezember 2011: Neuer Monat, neue Missbräuche. Damit sind jedoch weniger Missbräuche wie der des großen Jimbo Wales an dem fünfzehnjährigen ABF gemeint. Diese Missbrauchsfilter sollen Vandalismus vermeiden helfen, um Schaden von der Wikipedia abzuwehren. Erst am 29. Juni 2011 wurde diese Aufgabe um Trollerei erweitert, vermutlich ohne die WP-Community, auf deren Seiten diese Missbräuche überwiegend stattfinden, zu fragen.

Artikel und Fallsammlungen auf Disks

Vermischtes

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
So sieht ein weggefilterter Edit für Sue Gardner aus.
Regelwidrige Bearbeitungen verlinkt übrigens auf Wikipedia:Vandalismus


Protokoll Dezember 2011

1. Dezember 2011

03:30, 1. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:ArchivBot (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II/Archiv/2011“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll

njet, kam nicht durch. Der Monat fängt schon mal gut an


njet, irreführende Filterbeschreibung, kam nicht durch


njet
Siehe auch Missbrauchsfilter 65 (Wikipedia)


huiuiui, brisant


http://en.wikipedia.org/wiki/Nadina_Abarth-Zerjav
http://nonsolomacchine.blogspot.com/2011/09/spazio_23.html
http://nonsolomacchine.blogspot.com/2011/09/parents-of-nadina-abarth-zerjav.html


njet. Siehe auch Hozro
Siehe auch Missbrauchsfilter 74 (Wikipedia)


njet


2. Dezember 2011

njet


= http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nolispanmo&diff=prev&oldid=96660974
Siehe auch Missbrauchsfilter 48 (Wikipedia)


  • 17:27, 2. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Kh 80 is voll kacke (Diskussion) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „createaccount“ auf „Spezial:Anmelden“ anwendete. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Ungeeigneter Benutzername


3. Dezember 2011

Visit us at http://ShippAhoy.blogspot.com Guten tag.


njet. So nicht, Winterreise


Neuanlage des Artikels
Siehe auch Missbrauchsfilter 65 (Wikipedia)


njet. So nicht, Winterreise


4. Dezember 2011

Njet. 3 Versuche


http://www.gedanken-trainer.de/gedankentrainer/wissen.html


Njet, vermutlich die Wintereise. 3 Versuche


njet
Zweiter Versuch mit Nick: Hallo Konrad, ich bin ein wenig verwundert über deine "Auflage" einen einzigen Autor gegenüber. Sind nicht alle Autoren verpflichtet Belege, in strittigen Fällen zu liefern? (-> [[Wikipedia:de:WP:Q). Welcher besonderer Umgang mit Quellen wird also - allgemein nachgefragt - Autoren durch deine Auflage abgefordert? Belege in trivialen oder unstrittigen Fällen zu liefern doch hoffentlich nicht. --FrageWgBelege 20:20, 4. Dez. 2011 (CET)


5. Dezember 2011

Website des Veranstalters
Vereinigung Alt-Neustadt
Youtube-Video des Balles der Offiziere am 21. Jänner 2011
Facebook-Site des Balles
Radio Arabella über den Ball der Offiziere
Studienportal der Theresianischen Militärakademie
Website des Österreichischen Bundesheeres


njet


Boris Fernbachers Filter wurde verändert. Er kam sogar durch. Der Preis: Ein Lob für Hozro :-)


6. Dezember 2011

http://www.zeit.de/2005/03/Interview_Ruge
http://www.welt.de/print-welt/article629606/Die_Lektorin_und_Verlegerin_Elisabeth_Ruge_hat_keine_Angst_vor_schwierigen_Menschen.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/verlegerinnen-wer-das-ganze-will-muss-klarheit-haben-1255873.html
http://www.morgenpost.de/kultur/article1794946/Muenchner-Hanser-Verlag-eroeffnet-Buero-an-der-Spree.html
http://www.boersenblatt.net/template/bb_tpl_tags/?tag=Elisabeth+Ruge
http://www.zeit.de/2001/40/7_Tage_mit_Elisabeth_Ruge/ „7 Tage mit Elisabeth Ruge"


..Ich bin Richter am Landgericht Oldenburg und leite seit 2001 juristische Referendararbeitsgemeinschaften. Unter http://jurref.de/ betreibe ich eine Homepage, auf der ich für die Referendare meine Unterrichtsmaterialien einstelle. Unterrichtsmitschnitte stelle ich auf meinem youtube-account "jurrefzivil" ein.


Neu bei Wikipedia. Spezialist für Grafikkarten. Betreibt die Seite eine Seite rund um Grafikkarten.


njet


7. Dezember 2011

digitales Portal für Themen der Kunstgeschichte
Blog zu Themen der Kunstgeschichte
Englische Arbeitsgruppe


  • 16:27, 7. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Johann Nepomuck Bach (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Elektrofisch/Trollbeobachtungen an B. Fernbacher“ anwendete. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge
  • 16:27, 7. Dez. 2011: Johann Nepomuck Bach (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Elektrofisch/Trollbeobachtungen an B. Fernbacher“ anwendete. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
  • 16:25, 7. Dez. 2011: Johann Nepomuck Bach (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Elektrofisch/Trollbeobachtungen an B. Fernbacher“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
  • 16:25, 7. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Johann Nepomuck Bach (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:deBenutzer Diskussion:Elektrofisch/Trollbeobachtungen an B. Fernbacher“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge
njet. Komisch.... wurde als Boris gesperrt. Was denn nun?????



8. Dezember 2011

Siehe auch: Professa Dr. Warrior Spliff


Hallo, ich finde Wikipedia klasse und möchte in Zukunft etwas zu Wikipedia beitragen. In Kürze werde ich hier evtl. einige Beiträge veröffentlichen. Freundliche Grüße Wolfgang Sothmann http://www.marnerland.de


Insgesamt zwei Versuche. Schon wieder Jerry. Wer's nicht glaubt, kommt in den Gulag
"Jerrys" dritter Versuch von 11:42 kam durch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kliniken_Schmieder&diff=prev&oldid=96880025


njet, das war klar. Beschweren soll er sich ja gerade nicht, dieser Pseudo-Jerry
Nachtrag: Benutzer:Coregonus hat sich danach trotzdem (über das OTRS-System) beschwert. Benutzer:Oliver aus Bremen meldet diese Beschwerde
Dazu Seewolf: Soll ein Scherz unter den "Insidern" gewesen sein


Schon wieder Jerry Dandrige? Vermutlich ein Scherz unter den Genossen.


njet. So nicht, Winterreise


njet



njet

9. Dezember 2011

http://atos-muenchen.de Atos Klinik



njet


http://www.sonnygrande.ch


http://www.gutefrage.net/frage/berlin-tag-und-nacht-schauspieler-echte-namen Berlin Tag und Nacht Schauspieler echte Namen?


Njet, drei Versuche; war vermutlich die Winterreise (siehe auch den gefilterten Versuch mit IP zwei Minuten davor


Njet, 3 Versuche


10. Dezember 2011

08:39, 10. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Elektrozaun Hey! (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Einschränkung für neuangemeldete Benutzer auf sensiblen Seiten

njet, 5 Versuche
Siehe auch Missbrauchsfilter 67 (Wikipedia)


njet


njet


11. Dezember 2011

njet


njet




komisch... Alnilam wurde nicht gesperrt.
Ein Autor ist er auch nicht, im Gegenteil http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge&limit=500&target=Alnilam


Kunstpalais
http://www.buecher.de/shop/buecher/buehnenkompositionen-und-gedichte-von-wassily-kandinsky-im-kontext-eschatologischer-lehren-seiner-zeit-1896-19/-/products_products/detail/prod_id/25967357/ "Bühnenkompositionen und Gedichte von Wassily Kandinsky
Staatlichen Modeschule Baden-Württemberg, Stuttgart,
DSV Kunstkontors
http://www.dsv-gruppe.de/dsverlag/index.htm
Sparkassenkunst, 2007


siehe den Linkspam in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AEkkehart_baals&action=historysubmit&diff=97012274&oldid=96849731


http://www.deutsche-biographie.de/sfz31857.html%7C


12. Dezember 2011

njet


http://www.wagners-web.at/URLAUB/2003_CUBA/Trinidad/16-Trinidad.php


seltsames Verständnis von Stalking: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche&diff=prev&oldid=97032371#don_baroso_racing_team
siehe auch: Missbrauchsfilter 48 (Wikipedia)


Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HamseMacht - egal, schnell sperren, dann merkts vielleicht keiner....


njet


njet. Schon wieder ein angeblicher Jerry


  • 20:42, 12. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Administratoren/Notizen“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll
  • 20:40, 12. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll
  • 20:40, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:35, 12. Dez. 2011: 77.8.255.171 (Diskussion) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Maria Barbara Bach“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Wikisyntax aus der Zeichenleiste“
  • 20:35, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:31, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Smial“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:28, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Missbrauchsfilter/Fehlerkennungen“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:26, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia Diskussion:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll
  • 20:24, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:22, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:21, 12. Dez. 2011: Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll“
  • 20:21, 12. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Nachnutzung“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Anarhichadidas-Troll
Njet. Endlich in flagranti erwischt
Siehe auch: http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User_talk:Jimbo_Wales&oldid=332935838#Let_me_introduce_to_you_the_first_female_vandal_in_my_collection


13. Dezember 2011

njet


  • 11:32, 13. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Bertlmann (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Benutzer:Bertlmann“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum
Helpdesk
Wikipedia:de:Renate Bertlmann



njet


njet. 4 Versuche



njet. 2 Versuche


kam durch


njet. 2 Versuche


14. Dezember 2011

njet. Augenscheinlich für GLGermann gesperrte Seite. Andere Edits kamen durch


njet. 2 Versuche


Fragen zu Wiki Loves Monuments können auf der zugehörigen Diskussionsseite oder per E-Mail gestellt werden.


15. Dezember 2011

njet


njet


Ein Edit, zwei (!) Filter, damit hier nichts schiefgeht


njet


16. Dezember 2011


nagelneuer Filter! Vorläufig werden IPs gesammelt. (Siehe erste Ergebnisse ab 18. Dez)



17. Dezember 2011

njet. So nicht, Winterreise !












18. Dezember 2011








Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Cymothoa_exigua&oldid=97255255#St.C3.B6r-IP_auf_Diskussion:Adolf_Hitler


  • 13:23, 18. Dez. 2011: 94.219.211.233 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Václav Klaus“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „TAM-Verfolger
??


  • 13:26, 18. Dez. 2011: 94.219.211.233 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Lewis Trondheim“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „TAM-Verfolger
?? = Missbrauchsfilter 117


Hinweis: Neuerdings hat Filter-Erfinder Seewolf zwei Fragezeichen an tjmd angehängt



Hinweis: Neuerdings hat Filter-Erfinder Seewolf zwei Fragezeichen an tjmd angehängt Wer sich dafür interessiert, wer noch alles Kunde bei E-PLUS (Provider des tjmd) ist, findet gerade am 18. Dez. jede Menge Material
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch&limit=500



http://toolserver.org/~chm/whois.php?ip=46.115.40.249 (MB 118)


seltsamer "TAM-Verfolger"..... http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sabatina_James&diff=prev&oldid=97291774


19. Dezember 2011

njet, nicht sensibel genug


njet, nicht sensibel genug


njet


kam durch. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Seewolf&oldid=97324174


20. Dezember 2011

Neuanlage des Artikels


njet


njet. = Missbrauchsfilter 118 (ohne die beiden Fragezeichen)


Eine Minute später. = Missbrauchsfilter 116 (mit den beiden Fragezeichen)


22. Dezember 2011

Neuanlage des Artikels



kam durch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FTsept11&diff=prev&oldid=97438955


23. Dezember 2011

njet (andere Edits kamen aber durch, darunter ein (Admin-)Trollrevert


njet, war angeblich Arcy


kam durch


kam durch


24. Dezember 2011

Neuanlage des Artikels


25. Dezember 2011


wiki ist schwul


njet. So nicht, Winterreise


njet


verteilt einen Sketch von Gerhard Polt an insgesamt vier Gutmenschen: http://www.youtube.com/watch?v=QHbq98IF_I4


26. Dezember 2011

interessiert sich für eine Cannon Powershot


njet. Ein Benutzer und zwei Filter mit kuriosen Zuodnungen. Sperrer Howwi wollte sich jedoch nicht entscheiden und ließ Seewolfs Erkentnisse unkommentiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lappendrecks


kam durch. TJMd lüftet ein wenig das wirre Köpfchen von Xqt und endet besinnlich: :http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Xqt&diff=prev&oldid=97567930


27. Dezember 2011


Hier wird dem "Harald-Bimbo-Troll" (=Obmib Dlarah von rückwärts gelesen, vgl. (Missbrauchsfilter 119 (Wikipedia) eine Identität mit Jerry Dandridge nachgeredet


kam durch. Merkwürdige Neusprech (Wikipedia)-Definition von Stalking


  • 17:06, 27. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Arald Imbo (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Vandalismusmeldung“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „KP-Stalking
  • 17:06, 27. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Arald Imbo(Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Vandalismusmeldung“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Einschränkung für neuangemeldete Benutzer auf sensiblen Seiten
  • 17:06, 27. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Arald Imbo (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Vandalismusmeldung“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „KP-Stalking


njet. Insgesamt 3 Versuche
Ein sehr geduldiger Bursche. Am nächsten Tag bedankt er sich mal wieder bei den "Experten": ::http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Missbrauchsfilter/Fehlerkennungen/Archiv/01&diff=prev&oldid=97653728#Neuer_Abschnitt_zu_.22Diskussion:_Politisches_System_des_Iran.22 ::(Hier noch mit Admin Hozro)


  • 23:54, 27. Dez. 2011: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/84.137.54.154 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:Sperrprüfung“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Arcy
njet

28. Dezember 2011

  • 08:33, 28. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Haral Bimb (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „H.B.
  • 08:35, 28. Dez. 2011: Haral Bimb (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „H.B.“
  • 08:47, 28. Dez. 2011: Haral Bimb (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „H.B.“
"H. B." = "Harald Bimbo-Troll" = nagelneuer Filter = Missbrauchsfilter 119 (Wikipedia)


  • 11:08, 28. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Fidibusta (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Stefan64“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge
  • 11:08, 28. Dez. 2011: Fidibusta (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Seewolf“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
  • 11:08, 28. Dez. 2011: Fidibusta (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Schlesinger“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
  • 11:08, 28. Dez. 2011: Fidibusta (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Hozro“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
  • 11:08, 28. Dez. 2011: Fidibusta (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Hozro“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „KP-Stalking
  • 11:08, 28. Dez. 2011: Fidibusta (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
Jetzt soll sich Jerry auch noch als KP-Stalker betätigen. Was denkt sich Seewolf nur dabei?
Sogar sein bisher treuester Jünger fängt langsam an zu zweifeln: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Seewolf&oldid=97867462#Filter_73_in_dieser_Form_nicht_sinnvoll


29. Dezember 2011

njet


ein Edit kam durch


njet, da könnte ja jeder kommen. Zur Sicherheit von Seewolf gesperrt.


http://www.kinofenster.de


  • 22:05, 29. Dez. 2011: 84.137.47.117 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Sperrprüfung“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Arcy
njet


31. Dezember 2011

scheinbar alles da (bis auf seine gelöschte Benutzer-Seite)


Vorlage:Missbrauchsfilter in der deutschen Wikipedia