PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Die Winterreise
Missbauchsfilter
Ich studiere gerade das http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch und sehe, dass deine Beiträge mal zugelassen werden und mal nicht. Wie wärs, wenn Du mal alle deine Lieblingsseiten wie Vandalismusmeldung, Administratoren/Anfragen, CheckUser etc. besuchst, dort kurz versuchst "Hallo" oder so zu sagen, damit man einen Überblick bekommt, wo deine Beiträge erwünscht sind und wo nicht? Mutter Erde 15:21, 8. Jun. 2011 (CEST)
- Du hast übrigens eine recht niedrige Nummer, Filter 47 (Wikipedia), wenn Du Deinen Filter mal vorstellen möchtest [1] Mutter Erde 17:48, 8. Jun. 2011 (CEST)
- Hier wären noch ein paar Vorlagen von deinen Leidensgenossen:
- Filter 64 (Wikipedia)
- Filter 65 (Wikipedia) (mit 66)
- Filter 68 (Wikipedia) (eher scherzhaft, kommt von drüben)
- Diskussion:Filter 59 (Wikipedia) eine Stoffsammlung, um sich dem Thema zu nähern. Mutter Erde 19:47, 9. Jun. 2011 (CEST)
- Antwort dort. --Winterreise 10:26, 26. Aug. 2011 (CEST)
Um was gings denn hier?
- 12:42, 27. Nov. 2011: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/80.187.103.164 (Diskussion) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:TJ.MD/für IPs und anderen Blitzbesuch“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Die Winterreise“
Hi, was wolltest Du denn TJMD und dem Web mitteilen? Mutter Erde 19:10, 28. Nov. 2011 (CET)
Wolltest Du deinen Hauptnick schonen, oder was sollte der ganze Schmäh als "Winterreise"? Mutter Erde 14:18, 16. Dez. 2011 (CET)
- Habe gerade gesehen, dass sie Dich in wikipedia ungeniert rumhetzen lassen http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Engelkatznbogen Was denken sich diese Leute? Mutter Erde 20:04, 17. Dez. 2011 (CET)
- Ach ja, dankeschön für die besinnlichen Weihnachtsgrüße an deine Mitleser: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Engelkatznbogen Fast hätte ich ins Höschen gepuscht :-) Mutter Erde 20:16, 17. Dez. 2011 (CET)
Weihnachtsgruß
Hallo Die Winterreise, ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes und frohes Weihnachten und schöne Feiertage. Gruß Pfitzners Hansi 08:13, 23. Dez. 2011 (CET)