Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Missbrauchsfilter 119 (Wikipedia)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Versionsgeschichte des Missbrauchsfilters 119 vom 28.12. 2011

Der Missbrauchsfilter 119 ist der jüngste von aktuell 119 Missbrauchsfiltern der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Diese Filter sollen Seiten des Projekts vor Missbrauch und seit 29. Juni 2011 zudem vor "Trollerei" auf Diskussionsseiten schützen.

Missbrauchsfilter 119 wurde von dem WP-Admin Xqt am 27. Dezember 2011 um 17:24 [1] angelegt und ist dem Kürzel H. B. gewidmet. Damit ist nicht Hans Bug gemeint, sondern ein Benutzer mit der internen Bezeichnung Harald Bimbo-Troll [2]. Der Filter ist im Gegensatz zu den meisten anderen aktuell öffentlich.

Erfolge

Schon am Morgen des 28. Dez. 2011 wurden 3 Edits eingefangen, die nach dem Willen von H.B./Harald Bimbo-Troll auf der Diskussionseite von Howwi hätten erscheinen sollten.


  • 08:33, 28. Dez. 2011: Wikipedia:de:Benutzer:Haral Bimb (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „H.B.
  • 08:35, 28. Dez. 2011: Haral Bimb (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „H.B.“
  • 08:47, 28. Dez. 2011: Haral Bimb (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Benutzer Diskussion:Howwi“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „H.B.“
Quelle: Benutzer:Mutter_Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll_Dezember_2011#28._Dezember_2011 (ausgewählt), http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch (vollständig)

Kurz darauf meldete Wikipedia:de:Benutzer:Haral Bimb diese vergeblichen Versuche auf einer für solche Fälle vorgesehenen Seite[3], wobei rätselhaft bleibt, wie ihm dieser Edit gelungen ist. Der wachsame Admin LKD konnte den Fall jedoch zeitnah erledigen (durch Revert)

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise