Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benefind

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benefind
Logo
Werbespruch Sie suchen, wir spenden
Kommerziell nein
Beschreibung Internet-Suchmaschine
Benutzerkonto nicht erforderlich
Sprachen Deutsch
Eigentümer Benefind UG
Status online
URL www.benefind.de

Benefind (eigene Schreibweise: benefind) ist eine Suchmaschine, die für jede Suchanfrage etwa 0,005 Euro an eine gemeinnützige Organisation spendet [1]. Der Name setzt sich aus Benefiz und to find zusammen. Der Dienst wird von Christian Zalesky als ehrenamtlicher Geschäftsführer betrieben.[2]

Funktionsweise

Die Suchmaschine wird durch Werbung finanziert. Nach Abzug der Betriebskosten wird das, was übrig bleibt, gespendet [3]. Der Nutzer kann selbst entscheiden, [4] welche Organisationen er unterstützt, unter anderem Greenpeace, die Aktion Deutschland Hilft und SOS Kinderdorf. Er kann auch einen „Spendenpool“ auswählen. Dann werden die Spenden verschiedenen Organisationen gespendet, die zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Derzeit gibt es nur einen Spendenpool für Haiti. Der Nutzer kann auch sämtliche bei Benefind registrierten Organisationen unterstützen.

Suche

Benefind sucht nicht selbst, sondern benutzt Microsofts Suchmaschine Bing. Benefind ist eine reine Websuchmaschine. Eine Suche nach Bildern, Videos und anderen Inhalten ist nicht möglich.

Partner

Microsoft stellt Bing Benefind kostenlos zur Verfügung. Die Anzeigen kommen von Yahoo. Der Verein SuMa-eV "zählt als wichtiger Wegbegleiter zu den Partnern der ersten Stunde und steht uns in allen technischen Fragen als kostenloser und kompetenter Ansprechpartner zur Seite." (Benefind).

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Pacreate angelegt am 06.07.2010 um 17:28,
Alle Autoren: Neozoon, Johnny Controletti, Wikinger08, Pacreate


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.