Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hotel Belle Helene

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Belle Helene)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hotel Belle Helene (Haus von Schliemann) wurde 1862 gegründet und ist seit fünf Generationen in Familienbesitz der Familie Dassis.

Geschichte

Bereits wenige Jahre nach der Gründung diente sie als Unterkunftsort für die in der antiken Stätte Mykene tätigen Archäologen. Namensgeber und einer der ersten prominenten Gäste war Heinrich Schliemann während seiner dortigen Aufenthalte. Über Jahrzehnte hinweg war das Hotel Belle Helene nicht nur für Mykene, sondern auch für die Ebene von Argos bis hin nach Nafplio die einzige größere Herberge und diente so allen Antikenbegeisterten als zentrale Anlaufstelle in dieser Region. Nahezu alle namhaften Klassischen Archäologen wie auch viele prominente Personen aus Politik und Gesellschaft haben dieses Haus seit seiner Gründung besucht. Das Gebäude ist weitestgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten und wurde nur im Zuge des Touristenbooms der 1980er Jahre mit einem größeren Vorbau versehen. Zur Innenausstattung gehören auch zahlreiche alte Bilder von Ausgräbern, die in dieser Region tätig waren.

Bekannte Gäste

Die Gästebücher des Hotel Belle Helene reichen zurück bis in die 1890er Jahre und dokumentieren seitdem ihre lebhafte Vergangenheit. Im Inneren sind zahlreiche Fotografien von prominenten Gästebucheinträgen für den heutigen Besucher aufgehängt, die einen kleinen Ausschnitt der umfangreichen Geschichte des Hauses bezeugen. Zu Gast im Belle Helene waren unter anderem folgende Persönlichkeiten:

Weblink

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Löschdiskutanten: Jergen, Nepomucki, 139.11.6.204