PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Astrid Habiba Kreszmeier
😃 Profil: Kreszmeier, Astrid Habiba | ||
---|---|---|
Beruf | österreichische Psychotherapeutin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1964 | |
Geburtsort | Bruck an der Mur |
Astrid Habiba Kreszmeier (* 1964 in Bruck an der Mur) ist österreichische Diplom-Pädagogin und Psychotherapeutin.
Leben
Nach einer Buchhändlerlehre studierte Kreszmeier in Graz Sonderschulpädagogik und absolvierte bis 1989 in Linz Zusatzqualifikationen in Berufspädagogik und Erwachsenenbildung. Bis 1994 folgen die Ausbildung zur Familientherapeutin, Aufstellerin sowie Fortbildungen in körperorientierten Therapieformen, Systemischer Beratung, Psychodrama und Gestalttherapie.
Sie arbeitet als Psychotherapeutin (z. B. auf dem Jugendschiff Noah)[1] und Beraterin in freier Praxis, seit 1999 in der Schweiz. Gemeinsam mit Hans-Peter Hufenus führt sie das Bildungs- und Beratungsinstitut „planoalto“ in St. Gallen.[2] Gemeinsam mit ihm entwickelte sie 1997 die Kreativ-rituelle Prozessgestaltung[3], ein Interventionskonzept systemischer Erlebnispädagogik und seit 2000 die „Systemische Naturtherapie“.[4]
Kreszmeier beschäftigte sich seit 1982 mit spirituellen Praxiswegen (Zen, Tantra, Yoga, Sufismus). 1994 lernte sie die Umbanda kennen und folgte dem Initiationsweg, der Kulturgut aus Afrika, Amerika und Europa in sich vereinigt. So verbrachte sie dreizehn Reise- und Lehrjahre immer wieder in Brasilien und später auf weltweiter Forschungsreise zu Tanz- und Tranceformen, Schamanismus und Naturheilmethoden. 2006 gründete Astrid Habiba Kreszmeier den „Terreiro Terra Sagrada“,[5] den sie auch leitet.
Publikationen
- Als Autorin
- Astrid H. Kreszmeier: Ilê Axé Oxum Abalô: Zur Arbeit in und mit Orixátraditionen. Terra Sagrada International, Stein 2009, ISBN 978-3-03-302054-2 (Hörbuch, 2 CDs).
- Systemische Naturtherapie Carl-Auer-Systeme-Verlag, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-89670-623-2.
- Andrea Zuffellato, Astrid H. Kreszmeier: Lexikon Erlebnispädagogik: Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik aus systemischer Perspektive Ziel Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-937210-97-1.
- Astrid H. Kreszmeier:Schritte des Lernens: Lehrjahre einer afrobrasilianischen Einweihung. Analog-Publications, St. Gallen 2001, ISBN 3-95222800-1.
- Astrid H. Kreszmeier, Hans-Peter Hufenus: Wagnisse des Lernens: Aus der Praxis der kreativ-rituellen Prozessgestaltung. Haupt, Bern 2000, ISBN 3-258-06216-1.
- Astrid H. Kreszmeier: Das Schiff Noah. Dokumente einer therapeutischen Reise Bibliothek der Provinz, Weitra 1994, ISBN 3-85252-020-7.
- Als Herausgeberin
- Konstanze Thomas, Astrid H. Kreszmeier (Hrsg.): Systemische Erlebnispädagogik: kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis. Ziel-Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-937210-96-4.
- Guni-Leila Baxa, Christine Essen, Astrid H. Kreszmeier (Hrsg.): Verkörperungen: Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Ritual. Carl-Auer-Systeme-Verlag, Heidelberg 2002, ISBN 3-89670-239-4.
Einzelnachweise
- ↑ Astrid H. Kreszmeier: Das Schiff Noah: Dokumente einer therapeutischen Reise Bibliothek der Provinz, Weitra 1994, ISBN 3-85252-020-7
- ↑ Konstanze Thomas/Andrea Zuffellato: planoalto In: Rückblick auf die letzten 10 Jahre Erlebnispädagogik. Internationale Zeitschrift für erleben & lernen] Nr. 1&2, 2010, S. 27-28.
- ↑ Rainald Baig-Schneider: Von der "Erlebnistherapie" zur "Modernen Erlebnispädagogik". Diplomarbeit, Universität Wien. Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, 2007, S. 83ff; Heckmair/Michl: Erleben und lernen. Einführung in die Erlebnispädagogik Reinhard Verlag, München 2004, 5. Auflage, S. 140. ISBN 3-497-01705-1
- ↑ Lernen und Selbsterfahrung im Spiegel der Natur. Interview mit Astrid H. Kreszmeier und Hans-Peter Hufenus Österreichischer Rundfunk], Radiokolleg, 02. Juli 2009; Astrid H. Kreszmeier: Systemische Naturtherapie Carl-Auer-Systeme-Verlag], Heidelberg, 2008. ISBN 978-3-89670-623-2.
- ↑ Friederike Lenart: Terra Sagrada - Orixátradition In: Anna Strobl: Was Graz glaubt. Tyrolia Verlag, Innsbruck-Wien, 2010, S. 531-538
Weblinks
- Literatur von und über Astrid Habiba Kreszmeier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Carl-Auer-Systeme-Verlag
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Thoko2010 angelegt am 09.03.2010 um 10:16,
Alle Autoren: Thoko2010, Uwe Gille, Drahreg01, AHZ, Gloecknerd, ³²P, Eingangskontrolle, Weissbier
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.