PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Menden (Sauerland)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Menden ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Für weitere Bedeutungen, siehe Menden (Begriffsklärung).
Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Kreis: Märkischer Kreis
Höhe: 150 m ü. NN
Fläche: 86,1 km²
Einwohner:

55.496 (31. Dez. 2010)[1]

Bevölkerungsdichte: 645 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 58706, 58708, 58710
Vorwahlen: 02373, 02378,[2] 02379[3]
Kfz-Kennzeichen: MK
Gemeindeschlüssel: 05 9 62 040
Adresse der
Stadtverwaltung:
Neumarkt 5
58706 Menden (Sauerland)
Webpräsenz: www.menden.de


Menden ist eine Stadt im Sauerland. Sie entstand in der heutigen Form 1975 im Rahmen der Verwaltungs- und Gebietsreform, indem die Gemeinden Asbeck, Bösperde, Halingen, Lendringsen, Oesbern und Schwitten sowie mit Ostsümmern ein Teil der früheren Gemeinde Sümmern eingegliedert wurden. Bekannt ist der Karnevalsumzug am Tulpensonntag der MKG Kornblumenblau.

Schullandschaft

In Menden finden sich zwei Gymnasien. Das Gymnasium an der Hönne ist ein städtisches Gymnasium, das private Walburgisgymnasium befindet sich in Trägerschaft der Schwestern der SMMP. Zwischen beiden Bildungseinrichtungen finden Kooperationen in der Oberstufe statt.

In früheren Jahren gab es noch bis in das Jahr 1977 das Heilig-Geist-Gymnasium mit angeschlossenem Internat und das Walramgymnasium.

Wirtschaft

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wochenmarkt am 21. April 2020

Der größte Arbeitgeber in Menden ist OBO Bettermann. Eine weitere Firma ist Delbrouck im Mendener Stadtteil Lendringen.

Eine bekannte Wirtschaft ist das Salsa an der St. Vincenz Kirche.

Früher hatte das Planungsbüro Hagen GmbH eine überregionale Bedeutung.

Schöne Fotos gibt es bei Foto Brenne.

Medien

  • Stadtspiegel unter Leitung von Hans-Jürgen Köhler
  • Westfalenpost

Kultur

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Theater in Menden

Persönlichkeiten

Siehe auch