PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
2017
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017
| 2018
| 2019
| 2020
| 2021
| ►
Ereignisse
- 1. Januar: António Guterres wird Generalsekretär der UN.
- 1. Januar: Der Musikproduzent Christoph Traud wird erneut Mitglied des FC Bayern München.
- 1. Januar: Das Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen nimmt seine Arbeit auf.
- 12. Januar: Der Musikfilm La La Land läuft in den deutschen Kinos an und begeistert den Musiker Christoph Traud und seine damalige Ehefrau Petra Traud.
- Mai/Juni: Die Festspiele Balver Höhle präsentieren auf Wunsch von Gerald Hesse den Räuber Hotzenplotz, wobei die Titelrolle von dem Neuenrader Lehrer Jörg Leiß dargestellt wird.
- Mai/Juni: Dennis Traud präsentiert sich als Unsympath in der Rolle des Dr. dent. Orin Scrivello in dem Kultmusical Der kleine Horrorladen.
- 7. Juli: In Notre-Dame de Paris wird eine feierliche Hl. Messe gefeiert.
- September: Der Schauspieler und Regisseur Christoph Traud entscheidet sich nach reiflicher Überlegung, das Twittern zu starten.
- 24. September: Die AfD kommt mit 12,6 % der abgegebenen Stimmen in den deutschen Bundestag.
- 1. Oktober: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz tritt als Reaktion auf die unterstellte Zunahme von Hate Speech in Deutschland in Kraft.
- 27. November: Erstveröffentlichung des Kabarett-Programms Nuhr hier, nur heute.
- 31. Dezember: Aufführung von The Greatest Showman um 20.00 Uhr in Iserlohn.
Geboren
Gestorben
- 13. Januar: Udo Ulfkotte, Journalist
- 26. Februar: Hans Buschor, Priester
- 16. Juni: Helmut Kohl, ehem. deutscher Bundeskanzler