PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Fmrauch/Geisteswissenschaft

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Religion und Philosophie

Religionen

Judentum

Kategorie:Judentum 32 Unterkategorien, 345 Seiten

Islam
Richtung Zahl Länder / Regionen
Ibaditen Oman
Schiiten Irak, Iran
Sunniten Indonesien
Sufis
Christentum
Richtung Zahl Land / Sitz /Organisation Oberhaupt
Katholiken
Römisch-katholisch 1.214.000.000 Heiliger Stuhl Papst Franziskus I
Russisch-orthodox 150.000.000 Russland Kyrill I.
Anglikanische Gemeinschaft 80.000.000 England Justin Welby
Lutherische Kirche 74.000.000 Lutherischer Weltbund
Kirche von Griechenland 9.000.000 Griechenland Hieronymos II. von Athen

Philosophen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
So sah die antike Bibliothek von Alexandria nach den Vorstellungen des 19. Jahrhunderts aus
Name Geburtsjahr Bytes
Sokrates -469 2.416
Platon -428 562
Aristoteles -384 1.178
Thomas von Aquin 1225 642
Descartes 1509 635
Spinoza 1632 795
Locke 1632 1.948
Leibniz 1646 3.553
Berkeley 1685 946
Hume 1711 706
Kant 1724 2.232
Hegel 1770 397
Schopenhauer 1788 2.928
Marx* 1818 7.765
Nietzsche 1844 4.803
Heidegger 1889 3.324
Wittgenstein 1889 836
  • historischer Artikel

Geschichte

Name Geburtsjahr Bytes
Abaelard 1079