PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Saarland
Saarland | |
---|---|
Flagge | |
Wappen | |
Hauptstadt des Landes | Saarbrücken |
Fläche des Landes | 2.569,68 qkm |
Zahl der Einwohner | 1 Million (Stand 2015) |
Einwohnerdichte | 387 Einwohner pro qkm |
Erwerbslosenquote | 7,4 % |
Gründung des Bundeslandes | 1957 |
Schulden des Landes | 18 Mrd. Euro (Stand 2015) |
Kennzeichnung ISO 3166-2 | DE-SL |
Homepage des Landes | http://www.saarland.de |
Regierungschef | Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) |
Regierungsparteien | CDU und SPD |
Verteilung der Sitze | CDU 19, SPD 17, Die Linke 9, Piraten 4, Bündnis 90/Die Grünen 3 (nach der Wahl am 25. März 2012) |
Letzte Wahl | 26. März 2017 |
Nächste Wahl | 2022 |
Stimmen im Bundesrat | 3 |
Verwaltungsgliederung | 6 Landkreise, 52 Städte und Gemeinden |
Das Saarland ist eine parlamentarische Republik und als teilsouveräner Gliedstadt ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Es ist das zweitkleinste Bundesland, liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt an Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg. Die Landeshauptstadt ist Saarbrücken.
-
Briefmarke
-
2-Euro-Münze
Landkreise
Das Saarland hat 6 Landkreise:
- Merzig-Wadern, Kennzeichen MZG
- Saarlouis, Kennzeichen SLS
- Regionalverband Saarbrücken, Kennzeichen SB und VK
- Neunkirchen, Kennzeichen NK
- Saarpfalz-Kreis, Kennzeichen HOM und IGB
- St. Wendel, Kennzeichen WND
Gemeinden
Das Saarland besteht aus 52 eigenständigen Gemeinden:
Beckingen - Bexbach - Blieskastel - Bous - Dillingen - Ensdorf - Eppelborn - Freisen - Friedrichsthal - Gersheim - Großrosseln - Heusweiler - Homburg - Illingen - Kirkel - Kleinblittersdorf - Lebach - Losheim am See - Mandelbachtal - Marpingen - Merchweiler - Merzig - Mettlach - Nalbach - Namborn - Neunkirchen - Nohfelden - Nonnweiler - Oberthal - Ottweiler - Perl - Püttlingen - Quierschied - Rehlingen/Siersburg - Riegelsberg - Saarbrücken - Saarlouis - Saarwellingen - Schiffweiler - Schmelz - Schwalbach - Spiesen/Elversberg - St. Ingbert - St. Wendel - Sulzbach - Tholey - Überherrn - Völklingen - Wadern - Wadgassen - Wallerfangen - Weiskirchen
Parteien im Saarland
Sehenswürdigkeiten
Hier eine Auswahl beliebter Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten im Saarland:
- Die Hohenburg in Homburg
- Die Burg Montclair an der Saarschleife
- Die Römersiedlung in Homburg-Schwarzenacker
- Der Gollenstein bei Blieskastel
- Die Saarschleife bei Mettlach Bild: Saarschleife im Winter
- Die Benediktinerabeit in Tholey
- Das Jagdschloß Philippsborn
- Das Schloß Saarbrücken
- Die Tropfsteinhöhlen in Niedaltdorf
- Die Schlossberghöhlen in Homburg
- Die Burg Montclair an der Saarschleife
- Die Römische Villa in Borg
- Der Ringwall bei Otzenhausen
- Das Schloss Dagstuhl bei Wadern
Firmen
Einige große Firmen haben ihren oder einen Sitz im Saarland, dazu zählen u.a.:
- Dillinger Hütte
- Saarstahl AG
- RAG Deutsche Steinkohle
- Ford Werke Saarlouis ( Bauort für Ford Focus, Ford Focus RS und Ford Kuga ]
- Cosmos Direkt Versicherung
- Peugeot Saartal GmbH
- ZF Getriebe GmbH Werk Saarbrücken
- Brose Werk Saarwellingen
- Karlsberg Brauerei
- Merziger Säfte
- Wagner Pizza
Spaß
- des Saarländers liebste Speisewürze ist Maggi
- der Adventkranz eines Saarländers besteht aus einem Ring Lyoner und vier kleinen Maggiflaschen
Weblinks
- Saarland bei www.wikivoyage.org
- Saarland, offizielle Seite
- www.sol.de
- SaarWiki: die saarländische Enzyklopädie
- Landtag des Saarlandes
- Tourismus-Zentrale Saarland
- Karten und Bilder zum Saarland
- saar-nostalgie.de – Erinnerungen an das teilautonome Saarland von 1945 bis 1959 mit zahlreichen Fotos, Dokumenten usw.
- Das Beste Video aller Zeiten über das Saarland
Siehe auch
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen |
Andere Lexika