PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Humboldt-Universität zu Berlin
Die Humboldt-Universität zu Berlin (kurz: HU Berlin) ist die älteste Berliner Hochschule. Sie nahm 1810 als Alma Mater Berolinensis den Lehrbetrieb auf und hieß zwischen 1828 bis 1946 Friedrich-Wilhelms-Universität. Sie hat speziell im Deutschen Kaiserreich zahlreiche weltberühmte Professoren hervorgebracht und angelockt. Die NSDAP und danach die SED sorgten für Kahlschläge, die die HU bis heute noch nicht überwunden hat. Seit 1949 trägt sie den heutigen Namen.
Im Wintersemester 2009/10 waren hier rund 28.240 Studenten immatrikuliert, es lehrten 384 Professoren, dazu kamen 3967 Mitarbeiter. Seit 2003 sind die medizinischen Fakultäten von Humboldt- und Freier Universität unter dem Namen Charité – Universitätsmedizin Berlin vereinigt.
Bekannte Professoren, Studenten und Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Hannes Becker
- Naika Foroutan
- Christiane Hochbaum
- Ulrich Kersten (Harvard)
- Jan Laser
- Gesine Lötzsch
- Tilman Lucke
- Walter Müller (Arzt)
- Richard Prager
- Hans Pringsheim
- Tiger Lilly Marleen
- Meryam Schouler-Ocak
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz der Humboldt-Universität zu Berlin
- Wissenschaftliche Sammlungen der Humboldt-Universität zu Berlin
- Humboldt-Innovation GmbH – Wissens- und Technologietransfergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
- Internetpräsenz des Fußballteams SSG-Humboldt zu Berlin
- Alumni-Portal der Humboldt-Universität zu Berlin
Andere Lexika