PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Furchenstein

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Furchenstein vom Chiemsee
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schwefelporling, junger Fruchtkörper

Der Name Furchenstein leitet sich ab von einem seit Jahren gepflegten Interesse für die Krustensteine, Furchensteine und Hirnsteine des Chiemsee.

Der erste Account, der wohl in Zukunft in den Hintergrund treten wird, war User:Rotznase.

Ich bin hier nicht anonym unterwegs, hochgeladen Bilder zeigen meinen Realnamen. Die vollständige Adresse läßt sich dem Impressum des von mir betriebenen LauterWiki entnehmen.

Artikel - neu angelegt

Thema CI

Benutzerseiten

Bilder in der Kategorie:Bild Furchenstein unter der Kategorie:Bild von PlusPedia-Benutzer

Fehlende Funktionen!

InstantCommons

Alle auf MediaWiki aufgebauten Wikis sind fähig, Bilder von Wikimedia Commons einzubinden.

Damit PP diese Funktion nutzen kann, müßte der Betreiber:

  • in der LocalSettings.php auf dem Server die InstantCommons aktivieren
# InstantCommons allows wiki to use images from https://commons.wikimedia.org
$wgUseInstantCommons = true;
  • dafür sorgen, daß das Wiki über eine gesicherte Verbindung https erreichbar wird! Derzeit nutzt PP eine unverschlüßelte Verbindung.
http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite

Ist das Portal:XYZ ein Portal?

Alle auf PP erstellten Portale (Kategorie:Portal:) sind nichts anderes als normale Artikel! Siehe: [1]


Beim Großen Bruder ist für Portale ein eigener Namensraum eingerichtet: Portal = 100, PortalDiskussion = 101.

Um auf PP den Namensraum für Portale zu erstellen, müßte der Betreiber:

  • in der LocalSettings.php auf dem Server folgende Eintragungen vornehmen
// Define constants for my additional namespaces.
define("NS_Portal", 100); // This MUST be even.
define("NS_Portal_TALK", 101); // This MUST be the following odd integer.

// Add namespaces.
$wgExtraNamespaces[NS_Portal] = "Portal";
$wgExtraNamespaces[NS_Portal_TALK] = "Portal_Diskussion"; // Note underscores in the namespace name.

Um für Portale die Gestaltung mit Subpages zu ermöglichen, müßte der Betreiber.

  • in der LocalSettings.php auf dem Server folgende Eintragungen vornehmen
# Enable subpages in the namespace Portal
$wgNamespacesWithSubpages[NS_Portal] = true;
$wgNamespacesWithSubpages[NS_Portal_TALK] = true;

Übrigens, es ist für Portale üblich, diese mittels Themenboxen und Tabs zu gestalten.

Jetzt würde mich interessieren, was sagt die PP-Community dazu?
Sollen wir eine Meinungsbild starten?''

Meinungsbild finde ich immer gut. --Justitiar (Diskussion) 09:21, 20. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Justitiar, danke für dein Interesse, derzeit bin ich mir grundsätzlich nicht klar, ob es auf PP überhaupt eine Community gibt? Grüße --Furchenstein (Diskussion) 10:08, 20. Jul. 2018 (CEST)