PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Liechtenstein
Fürstentum Liechtenstein | |||||
| |||||
Amtssprache | Liechtenstein-Deutsch | ||||
Hauptstadt | Vaduz (nur Hauptort, da es kein Stadtrecht hat) | ||||
Staatsform | Konstitutionelle Erbmonarchie | ||||
Staatsoberhaupt | Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein Amtsausübender Stellvertreter Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein | ||||
Regierungschef | Klaus Tschütscher | ||||
Fläche | 160[1] km² | ||||
Einwohnerzahl | 35'789 (30. Juni 2009)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 223 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Schweizer Franken = 100 Rappen | ||||
Unabhängigkeit | 1806 (vorher gehörte es dem Heiligen Römisches Reich deutscher Nation an) | ||||
Nationalhymne | Oben am jungen Rhein | ||||
Nationalfeiertag | 15. August | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | FL | ||||
Internet-TLD | .li | ||||
Telefonvorwahl | +423 | ||||
![]() | |||||
![]() |
Das Fürstentum Liechtenstein ist ein kleiner Staat in Mitteleuropa mit einer Fläche von 160 km². Es ist eine konstitutionelle Erbmonarchie auf parlamentarisch-demokratischer Grundlage. Nachbarländer sind die Schweiz und Österreich. Vaduz mit dem Sitz des Fürsten gilt als Hauptstadt (Hauptort), der grösste Ort ist Schaan. Derzeitiges Staatsoberhaupt ist Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein. Sein Sohn, Erbprinz Alois, soll nach seinem Tod die Herrschaft als Staatsoberhaupt übernehmen.
Das Fürstentum gilt als Steueroase. Es ist frei von Staatsschulden.
Weblinks
- Offizielles Portal des Fürstentums Liechtenstein
- Portal des Fürstenhauses
- Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung
- Amtliche Statistik Liechtensteins
- Offizielle Homepage des Liechtensteinischen Landtags
- Staatskunde Liechtenstein
- ↑ Portal des Fürstentum Liechtensteins: Zahlen und Fakten (Zugriff am 23. Februar 2008)
- ↑ Liechtensteinische Landesverwaltung – Basisdaten zu Liechtenstein