PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bulgarien: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Die Hauptstadt der Republik ist [[Sofia]]. Staatsoberhaupt ist Präsident [[Rumen Radew]]. | Die Hauptstadt der Republik ist [[Sofia]]. Staatsoberhaupt ist Präsident [[Rumen Radew]]. | ||
Bulgarien zählte Ende 2008 rund 7,6 Millionen Einwohner, das waren 70 Einwohner pro km²; das [[Bruttoinlandsprodukt]] (BIP) belief sich | Bulgarien zählte Ende 2008 rund 7,6 Millionen Einwohner, das waren 70 Einwohner pro km²; das [[Bruttoinlandsprodukt]] (BIP) belief sich nominal auf 51,99 Mrd. US-$, das waren 6.856 $ pro Kopf (Weltrang 70). | ||
Der Staat ist eine Republik, deren [[Amtssprache]] bulgarisch ist. Die Währung dort heißt [[Lew]]. Der Lew wird in 100 Stotinki unterteilt. | |||
Die 10 größten Städte sind neben Sofia (Einwohnerzahlen vom 14. Dezember 2006):<ref>Bevölkerung mit postalischer Adresse in der Stadt nach:<br /> [http://grao.bg/ Oberdirektion für Bevölkerungsregistratur und administrative Dienstleistungen]:<br /> [http://grao.bg/tna/tab01.html Vierteljährliche Tabelle der Bevölkerung nach postalischer und tatsächlicher Adresse nach Bezirk (Област), Gemeinde (Община) und Ortschaft (Населено място)]</ref> | Die 10 größten Städte sind neben Sofia (Einwohnerzahlen vom 14. Dezember 2006):<ref>Bevölkerung mit postalischer Adresse in der Stadt nach:<br /> [http://grao.bg/ Oberdirektion für Bevölkerungsregistratur und administrative Dienstleistungen]:<br /> [http://grao.bg/tna/tab01.html Vierteljährliche Tabelle der Bevölkerung nach postalischer und tatsächlicher Adresse nach Bezirk (Област), Gemeinde (Община) und Ortschaft (Населено място)]</ref> |
Version vom 24. September 2024, 22:11 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien | |||||
| |||||
Wahlspruch: Съединението прави силата (Saedinenieto prawi silata) („Einigkeit macht stark“) | |||||
Amtssprache | Bulgarisch | ||||
Hauptstadt | Sofia | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Rumen Radew | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident Dimitar Glawtschew | ||||
Staats-/Regierungsform | parlamentarische Republik | ||||
Fläche | 110.994 km² | ||||
Einwohnerzahl | 6.447.710 | ||||
Bevölkerungsentwicklung | −0,5 % (Schätzung für das Jahr 2021)[1] | ||||
Währung | Lew (BGN) | ||||
Unabhängigkeit | 3. März 1878 (Erklärung) 22. September 1908 (vom Osmanischen Reich anerkannt) | ||||
Nationalhymne | Mila rodino (bulg. Мила родино | ||||
Nationalfeiertag | 3. März | ||||
Zeitzone | UTC+2 OEZ UTC+3 OESZ (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | BG | ||||
ISO 3166 | BG, BGR, 100 | ||||
Internet-TLD | .bg | ||||
Telefonvorwahl | +359 |
Bulgarien ist ein Staat in Südosteuropa am Schwarzen Meer und Teil der Europäischen Union.
Die Hauptstadt der Republik ist Sofia. Staatsoberhaupt ist Präsident Rumen Radew.
Bulgarien zählte Ende 2008 rund 7,6 Millionen Einwohner, das waren 70 Einwohner pro km²; das Bruttoinlandsprodukt (BIP) belief sich nominal auf 51,99 Mrd. US-$, das waren 6.856 $ pro Kopf (Weltrang 70).
Der Staat ist eine Republik, deren Amtssprache bulgarisch ist. Die Währung dort heißt Lew. Der Lew wird in 100 Stotinki unterteilt.
Die 10 größten Städte sind neben Sofia (Einwohnerzahlen vom 14. Dezember 2006):[2]
- Plowdiw 377.425 Einwohner
- Warna 346.565 Einwohner
- Burgas 213.096 Einwohner
- Russe 176.468 Einwohner
- Stara Sagora 162.927 Einwohner
- Plewen 137.374 Einwohner
- Haskowo 116.898 Einwohner
- Dobritsch 115.213 Einwohner
- Sliwen 112.103 Einwohner
- Schumen 102.915 Einwohner
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021.. (en)
- ↑ Bevölkerung mit postalischer Adresse in der Stadt nach:
Oberdirektion für Bevölkerungsregistratur und administrative Dienstleistungen:
Vierteljährliche Tabelle der Bevölkerung nach postalischer und tatsächlicher Adresse nach Bezirk (Област), Gemeinde (Община) und Ortschaft (Населено място)