Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

1984: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Gestorben: dopp
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Ereignisse: zu viele rote, unwichtiges raus
 
Zeile 7: Zeile 7:
* Der [[Weißstorch]] ist zum ''Vogel des Jahres'' vom [[Naturschutzbund Deutschland|NABU]]-Deutschland ernannt worden
* Der [[Weißstorch]] ist zum ''Vogel des Jahres'' vom [[Naturschutzbund Deutschland|NABU]]-Deutschland ernannt worden


== [[:Kategorie:1984|Ereignisse]] ==
== Ereignisse ==
* Gründung von [[Profolk]]
* Das Album ''Goldene Zeiten'' von [[Hubert Kah]] erscheint.
* Das Album [[Goldene Zeiten]] von [[Hubert Kah]] erscheint.
* [[13. Februar]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird zum neuen Generalsekretär der [[Kommunistische Partei der Sowjetunion|KPdSU]] und knapp zwei Monate später auch zum neuen Staatsoberhaupt der [[Sowjetunion]] gewählt.
* [[13. Februar]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird zum neuen Generalsekretär der [[Kommunistische Partei der Sowjetunion|KPdSU]] und knapp zwei Monate später auch zum neuen Staatsoberhaupt der [[Sowjetunion]] gewählt.
* [[27. März]]: Im [[Apollo Victoria Theatre]] wird das Musical [[Starlight Express]] uraufgeführt
* [[27. März]]: Im [[Apollo Victoria Theatre]] wird das Musical [[Starlight Express]] uraufgeführt
Zeile 15: Zeile 14:
* [[25. Mai]]: Das Album [[Zwesche Salzjebäck un Bier]] von der Kölner Rockband [[BAP]] erscheint und erobert den 1. Platz der [[Charts]].
* [[25. Mai]]: Das Album [[Zwesche Salzjebäck un Bier]] von der Kölner Rockband [[BAP]] erscheint und erobert den 1. Platz der [[Charts]].
* [[1. Juli]]: [[Richard von Weizsäcker]] wird Bundespräsident.
* [[1. Juli]]: [[Richard von Weizsäcker]] wird Bundespräsident.
* [[16. September]]: In der Balver Höhle wird das [[Mysterienspiel]] [[Catharina von Georgien|Katharina von Georgien]] in der [[Bearbeitung]] des ehemaligen [[Intendant]]en [[Hermann Wedekind]] [[Welturaufführung|uraufgeführt]].
* [[17. September]]: [[Frankreich]] und [[Libyen]] schließen mit dem [[Tschad]] einen Vertrag, wonach die Truppen beider Länder abgezogen werden.
* [[17. September]]: [[Frankreich]] und [[Libyen]] schließen mit dem [[Tschad]] einen Vertrag, wonach die Truppen beider Länder abgezogen werden.
* [[Herbst]]: Das Album [[Unter falscher Flagge]] entsteht in [[Düsseldorf]].
* [[4. Oktober]]: Das Album [[Ausnahmezustand]] vom visionären [[Heinz Rudolf Kunze]] erscheint.
* [[8. Oktober]]: [[Jürgen Möllemann]] ([[Freie Demokratische Partei|FDP]]) verzichtet auf eine Spitzenkandidatur bei den kommenden Wahlen im Mai [[1985]] in [[Nordrhein-Westfalen]], nachdem ihm die Vermischung politischer Ämter mit Privatgeschäften vorgeworfen wird.
* [[8. Oktober]]: [[Jürgen Möllemann]] ([[Freie Demokratische Partei|FDP]]) verzichtet auf eine Spitzenkandidatur bei den kommenden Wahlen im Mai [[1985]] in [[Nordrhein-Westfalen]], nachdem ihm die Vermischung politischer Ämter mit Privatgeschäften vorgeworfen wird.
* [[25. Oktober]]: [[Rainer Barzel]] tritt von seinem Amt als [[Präsident des Deutschen Bundestages|Bundestagspräsident]] zurück, nachdem ihm eine Verstrickung in die [[Flick-Affäre]] vorgeworfen wird.
* [[25. Oktober]]: [[Rainer Barzel]] tritt von seinem Amt als [[Präsident des Deutschen Bundestages|Bundestagspräsident]] zurück, nachdem ihm eine Verstrickung in die [[Flick-Affäre]] vorgeworfen wird.

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 12:11 Uhr


| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er  
◄◄ | | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | | ►►


Jahreswidmungen

Ereignisse

Geboren

Gestorben

Vergleich zu Wikipedia