PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hermann Otto Solms: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Werdegang: ist nicht mehr Vize
Zeile 12: Zeile 12:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* Seit 1998 [[Präsident des Deutschen Bundestages#Stellvertreter|Vizepräsident des Deutschen Bundestages]]
* 1998-2013 [[Vizepräsident]] des Deutschen Bundestages
* Von 1991 bis 1998 Vorsitzender der FDP-[[Fraktion (Bundestag)|Bundestagsfraktion]]
* Von 1991 bis 1998 Vorsitzender der FDP-[[Fraktion (Bundestag)|Bundestagsfraktion]]
* 1987 bis 1999 Bundesschatzmeister der FDP
* 1987 bis 1999 Bundesschatzmeister der FDP

Version vom 8. Juli 2021, 08:08 Uhr

😃 Profil: Solms, Hermann Otto
Namen Solms-Hohensolms-Lich, Hermann Otto Prinz zu
Beruf Politiker
Persönliche Daten
24. November 1940
Lich


Hermann Otto Solms (* 1940 in Lich) ist ein deutscher Politiker (FDP).

Werdegang

Privates

Hermann Otto Solms ist evangelisch,[1] in zweiter Ehe verheiratet und Vater von drei Kindern.

Auftritte


Werke (Auswahl)

  • Neue Steuermodelle in der Diskussion, in: Joachim Merz (Hg.): Freie Berufe - Einkommen und Steuern. (FB€St); Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik, Nomos, Baden-Baden 2008, ISBN 978-3-8329-3210-7, S. 191–205.
  • (Hrsg.): Die neue Einkommenssteuer. Niedrig, einfach und gerecht; Berliner Entwurf der FDP, Liberal-Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-920590-04-X.
  • Thomas Dehler - Ein Garant der Freiheit, in: Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Thomas Dehler und seine Politik, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 1998, ISBN 3-87584-721-0, S. 11–16.
  • Das Unternehmungsspiel als Ausbildungsmethode in der Landwirtschaft, Deutsch, Frankfurt am Main [u.a.] 1975, ISBN 3-88123-000-9. (Dissertation)

Literatur

  • Friedrich Thelen, Bundestagsvizepräsident Hermann Otto Solms, in: Michael F. Feldkamp (Hrsg.), Der Bundestagspräsident. Amt - Funktion - Person. 16. Wahlperiode, München 2007, S. 194-201 ISBN 978-3-7892-8201-0
  • Paul Kirchhof (Hrsg), Perspektiven eines modernen Steuerrechts: Festschrift für Hermann Otto Solms , Berlin 2005, ISBN 978-3-503-09081-5

Weblinks

Einzelnachweise