PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Reiner Füllmich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Werdegang: kalifornische Uni
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
K 30 Versionen importiert: löschbedroht
(kein Unterschied)

Version vom 30. Dezember 2020, 17:52 Uhr

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Fuellmich Zur Löschdiskussion

Begründung: fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 07:52, 25. Dez. 2020 (CET)

Reiner Fuellmich (auch Füllmich; * 1958 in Bremen) ist ein deutscher Rechtsanwalt.

Werdegang

Fuellmich studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und als Austauschstudent an der University of California, Los Angeles in Kalifornien.[1] Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Erwin Deutsch an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und promovierte dort. Es folgten Tätigkeiten im Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank in Deutschland und Japan. Im Jahre 1993 gründete er seine eigene Rechtsanwaltskanzlei. Fuellmich hat verschiedene Artikel und Bücher in den Bereichen Bankrecht, Arztrecht und Internationalem Arztrecht publiziert und hatte weitere Lehrtätigkeiten als Lehrbeauftragter an Universitäten in Deutschland und Estland.

2009 zählte Fuellmichs Rechtsanwaltskanzlei zu den Top-20 Anlegerschutz-Kanzleien in Deutschland besonders als Spezialist für die Geschädigten von Schrottimmobilien[2].

2020 trat Fuellmich in Deutschland als einer der Wortführer der Proteste gegen Schutzmaßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie auf und verbreitete dabei Behauptungen, die von medizinischen Experten widerlegt wurden.[3][4] Fuellmich hat auch die Anwaltszulassung für Kalifornien.

Er fordert dazu auf, ihm 928 Euro zu überweisen, um sich an einer US-Sammelklage auf Schadenersatz gegen die Bundesregierung wegen der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie zu beteiligen, die von Rechtsexperten als nicht erfolgversprechend eingestuft wird.[5][6][7][8][9]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Health care decision making for the incompetent patient : the living will and durable power of attorney for health care, University of California, Los Angeles, 1987
  • Der Tod im Krankenhaus und das Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris 1990
  • Zur Ablehnung künstlich lebensverlängernder Maßnahmen durch nicht entscheidungsfähige Patienten. in: NJW 1990, pp 2301
  • Festschrift für Erwin Deutsch, Die Haftung der Banken für massenhaft fehlerhafte Treuhandmodellfinanzierungen, 1999, Seite 919 ff, ISBN 978-3452240040[10]
  • Gene Technology in Medical Diagnostics and Criminal Procedure and Criminal Liability for Malpractice in Germany., in: International Journal of Medicine and Law. Vol. 9, No. 2,
  • Recht und Medizin, Band 20, Fuellmich "Der Tod im Krankenhaus und das Selbstbestimmungsrecht des Patienten"[11]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Festakt: 40 Jahre erfolgreiche Partnerschaft zwischen Göttingen und Kalifornien. In: Presseinformation Nr. 248/2003. Georg-August-Universität Göttingen, 2003-10-23..
  2. Kanzlei Dr. Fuellmich & Associates gehört zu den Top-20 faktor-magazin.de
  3. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Susanne Herrenbrück: Corona-Thesen von Reiner Füllmich in der Kritik: Experten widerlegen Behauptungen des Anwalts. In: Merkur.de. 2020-11-16..
  4. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Leon Schmitt: Corona: Streit um PCR-Tests – darum widerspricht Virologe Christian Drosten deutlich Anwalt Reiner Füllmich. In: Fuldaer Zeitung. 2019-12-24..
  5. Reine Verarsche? Bundesregierung & Drosten verklagt wegen Corona, wmn.de, 21. Dezember 2020
  6. Konstanze Richter: Geld stinkt nicht – es spricht, juve.de, 11/2020
  7. Böhmermann: "Goldener Coroni" für Querdenken-Initiator Ballweg, br.de, 18. Dezember 2020
  8. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Adrien Sénécat: Les quatre erreurs majeures d’une vidéo qui minimise la pandémie de Covid-19. In: Le Monde. 2020-10-13.. (franz)
  9. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Attention cette vidéo dénonçant une "fraude corona" et des "crimes contre l'humanité" comporte plusieurs fausses informations. In: afp France. 2020-10-14.. (franz)
  10. [1]
  11. [2]
😃 Profil: Fuellmich, Reiner
Namen Füllmich, Reiner
Beruf deutscher Rechtsanwalt
Persönliche Daten
1958
Bremen