
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
2018: Unterschied zwischen den Versionen
Balver (Diskussion | Beiträge) →Ereignisse: +1 |
Balver (Diskussion | Beiträge) →Ereignisse: +1 |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[1. Januar]]: Die Chefredakteurin [[Irina Schlegel]] (33) schreibt auf [[Facebook]] folgenden Satz: „Man bekommt den Eindruck, Deutsche sind eine unglaublich feige Nation geworden“ und wird daraufhin für drei Tage gesperrt. | * [[1. Januar]]: Die Chefredakteurin [[Irina Schlegel]] (33) schreibt auf [[Facebook]] folgenden Satz: „Man bekommt den Eindruck, Deutsche sind eine unglaublich feige Nation geworden“ und wird daraufhin für drei Tage gesperrt. | ||
* [[15. Februar]]: Der US-Film [[Black Panther]] kommt in die deutschen Kinos, interessanterweise erst später in die US-amerikanischen Lichspielhäuser. | * [[15. Februar]]: Der US-Film [[Black Panther]] kommt in die deutschen Kinos, interessanterweise erst später in die US-amerikanischen Lichspielhäuser. | ||
* [[März]]: Der Bayer [[Horst Seehofer]] wird deutscher [[Innenminister]] im [[Kabinett Merkel IV]]. | |||
* [[April]]: Der [[Pharmaberater]] [[Dirk Holtmann]] beginnt seine Tätigkeit für das Unternehmen [[Pharma K Medical GmbH]]. | * [[April]]: Der [[Pharmaberater]] [[Dirk Holtmann]] beginnt seine Tätigkeit für das Unternehmen [[Pharma K Medical GmbH]]. | ||
* [[20. April]]: Die Theatergruppe [[PurVu]] feiert [[Premiere]] mit dem Theaterstück [[Die Therapie]] von [[Marc Gruppe]]. | * [[20. April]]: Die Theatergruppe [[PurVu]] feiert [[Premiere]] mit dem Theaterstück [[Die Therapie]] von [[Marc Gruppe]]. |
Version vom 16. Juli 2020, 02:01 Uhr
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018
| 2019
| 2020
| 2021
| 2022
| ►
Ereignisse
- 1. Januar: Die Chefredakteurin Irina Schlegel (33) schreibt auf Facebook folgenden Satz: „Man bekommt den Eindruck, Deutsche sind eine unglaublich feige Nation geworden“ und wird daraufhin für drei Tage gesperrt.
- 15. Februar: Der US-Film Black Panther kommt in die deutschen Kinos, interessanterweise erst später in die US-amerikanischen Lichspielhäuser.
- März: Der Bayer Horst Seehofer wird deutscher Innenminister im Kabinett Merkel IV.
- April: Der Pharmaberater Dirk Holtmann beginnt seine Tätigkeit für das Unternehmen Pharma K Medical GmbH.
- 20. April: Die Theatergruppe PurVu feiert Premiere mit dem Theaterstück Die Therapie von Marc Gruppe.
- 27. April: Das Album Captain Fantastic wird in Stuttgart veröffentlicht.
- Mai/Juni: Laura Maria Traud präsentiert sich in dem Musical Villa Sonnenschein in der Balver Höhle.
- 4. Mai: Die Plattenfirma des deutschen Rockpoets Heinz Rudolf Kunze veröffentlicht das Album Schöne Grüße vom Schicksal.
- 25. Mai: Ab sofort ist die DSGVO anzuwenden.
- 26. Mai: Die Festspiele Balver Höhle veranstalten ein Chorfestival.
- 17. Juli: Yahoo! stellt seinen Instant Messenger ein.
- August: Der FÖRDERVEREIN Krankenhaus St. Vincenz e.V. wird gegründet.
- 10. August: Das Lied Ich bin wie keine erscheint bei Universal Music.
- 6. September: Länderspiel im Fußball zwischen Deutschland und Frankreich in der Allianz-Arena, das torlos bleibt.
- 8. September: Stadtfest in Balve.
- 14. September: Das Album Schlaftabletten, Rotwein V erscheint.
- 5. Oktober: Die Berliner Band um Sven Regener veröffentlicht das Album Schafe, Monster und Mäuse.
- 7. Oktober: Die Juden in der AfD werden gegründet.
- 15. Oktober: Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof.
- 9. November: Das Lied Abendland wird publiziert, das höchst pessimistisch eine negative Entwicklung in Angst beschreibt.
- 15. November: Der Jurist Thomas Haldenwang wird unter eigenartigen Umständen Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
- 13. Dezember: Schießerei auf dem Strassburger Weihnachtsmarkt, bei der auch der Täter Cherif Chekatt durch die Polizei getötet wird.