PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Geschichte der Deutschen in Omaha (Nebraska): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Systematik
 
Zeile 24: Zeile 24:
----
----
{{Vorlage:PPA-Opal}}
{{Vorlage:PPA-Opal}}
{{DEFAULTSORT:Geschichte der Deutschen in Omaha (Nebraska)}}
 
[[Kategorie:Omaha]]
[[Kategorie:Deutsche Diaspora]]
[[Kategorie:Nebraska]]
[[Kategorie:Nebraska]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Migration]]
[[Kategorie:Minderheit]]
[[Kategorie:Toleranz]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2017, 23:22 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Deutsche Einwanderer haben Omaha in Nebraska um zahlreiche kulinarische Spezialitäten, wie u.a. Bratwürste, Sauerkraut, Knödel, Eisbein und natürlich Bier bereichert.

Die Geschichte der Deutschen in Omaha (Nebraska) reicht vom 19. Jahrhundert bis in das 21. Jahrhundert.

Details

  • Erste deutsche Einwanderer trafen nach der gescheiterten 1848er-Revolution im Jahr 1854 in der Stadt Omaha im US-Bundesstaat Nebraska ein.
  • Die Einwanderung nahm in den folgenden Jahren immer größere Ausmaße an. Die meisten Einwanderer kamen aus Bayern und Süddeutschland.
  • Sie organisierten im Laufe der Zeit ein anspruchsvolles kulturelles und politisches Leben.
  • Im Jahr 1890 stellten sie 23% der Bevölkerung der Stadt.
  • Im Jahr 1910 waren es mit 124.000 Personen sogar 57,4 %.
  • Die Deutschen waren wirtschaftlich sehr erfolgreich. Sie gründeten viele Betriebe und erfolgreiche Brauereien.
  • Die Stadt bereicherten sie um zahlreiche kulinarische Spezialitäten, wie Bratwürste, Sauerkraut, Knödel, Eisbein und natürlich Bier.
  • Die Deutschen intergrierten sich gut in die amerikanische Gesellschaft.
  • In den beiden Weltkriegen waren die Deutschen der Stadt starker Diskriminierung ausgesetzt.
  • Berühmte Personen der Stadt mit deutschen Vorfahren sind u.a. Marlon Brando, Fred Astaire und Nick Nolte.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock