PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Suchmaschine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spirit247 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Spirit247 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Suchmaschine''' bezeichnet ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem [[Computer]] oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem [[World Wide Web]] gespeichert sind. Suchmaschinen durchsuchen unterschiedliche Arten von Daten und lassen sich grob in Dokumenttypen wie Text, Bild, Ton und Video unterteilen.
Eine '''Suchmaschine''' bezeichnet ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem [[Computer]] oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem [[Internet|World Wide Web]] gespeichert sind. Suchmaschinen durchsuchen unterschiedliche Arten von Daten und lassen sich grob in Dokumenttypen wie Text, Bild, Ton und Video unterteilen.


== Die bekanntesten Suchmaschienen ==
== Die bekanntesten Suchmaschienen ==

Version vom 22. Dezember 2013, 14:24 Uhr

Eine Suchmaschine bezeichnet ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind. Suchmaschinen durchsuchen unterschiedliche Arten von Daten und lassen sich grob in Dokumenttypen wie Text, Bild, Ton und Video unterteilen.

Die bekanntesten Suchmaschienen

Die Suchmaschinen der drei bekanntesten Anbieter sind:

Dezentrale Suchmaschienen

Weitere Suchmaschinen

Special Interest-Suchmaschinen

  • fapdu Pornovideos
  • Gikayo Suchmaschine für Tierschützer
  • Kellysearch Suchmaschine für gewerbliche Produkte und Dienstleistungen
  • meijob.com Job-Suchmaschine für China
  • Nuroa Nür für Immobilien in Spanien und Deutschland
  • WankDB Pornovideos

Literatur

  • Stefan Karzauninkat: Die Suchfibel: Wie findet man Informationen im Internet? Klett-Verlag, 2002, ISBN 3-12-238106-0
  • David Gugerli: Suchmaschinen. Die Welt als Datenbank. Suhrkamp-Verlag, 2009, ISBN 978-3-518-26019-7

Weblinks

Init

Benutzer: Tecnico, wikibay

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.