PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Liberaler Islam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abdullah (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Abdullah (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Liberale Islam''' ist eine Hauptströmung des [[Islam]] und steht für Gruppen und Einzelpersonen im Islam, die den [[Koran]] als Buch des Friedens verstehen. Diese Muslime vertreten die im Koran angelegten Grundsätze von [[Demokratie]], [[Menschenrechte]]n und Frieden.
Der '''Liberale Islam''' ist eine Hauptströmung des [[Islam]] und steht für Gruppen und Einzelpersonen im Islam, die dem [[Koran]] als Buch des Friedens folgen. Diese Muslime vertreten die im Koran angelegten Grundsätze von [[Demokratie]], [[Menschenrechte]]n und Frieden.


Bereits im frühen [[Mittelalter]] konnte der Islam in seinem Herrschaftsbereich Werte wie [[Toleranz]], [[Religionsfreiheit]] auch für Andersgläubige und Menschenrechte verwirklichen. Das muslimische [[Spanien]] und das [[Osmanisches Reich|Osmanische Reich]] waren damals weitaus fortschrittlicher und toleranter als das [[Christentum|christliche]] [[Abendland]]. Im muslimischen Herrschaftsbereich lebten Muslime, Christen, [[Judentum|Juden]], [[Buddhismus|Buddhisten]] und [[Hinduismus|Hindus]] friedlich miteinander.  
Bereits im frühen [[Mittelalter]] konnte der Islam in seinem Herrschaftsbereich Werte wie [[Toleranz]], [[Religionsfreiheit]] auch für Andersgläubige und Menschenrechte verwirklichen. Das muslimische [[Spanien]] und das [[Osmanisches Reich|Osmanische Reich]] waren damals weitaus fortschrittlicher und toleranter als das intolerante und gewalttätige [[Christentum|christliche]] [[Abendland]]. Im muslimischen Herrschaftsbereich lebten Muslime, Christen, [[Judentum|Juden]], [[Buddhismus|Buddhisten]] und [[Hinduismus|Hindus]] friedlich miteinander.  


Im 19. Jahrhundert kam in der islamischen Welt die [[Nahda]]-Bewegung auf. Diese Bewegung verstärkte die Überzeugung, dass islamische Religion und [[wissenschaft]]licher Fortschritt miteinander vereinbar sind.
Im 19. Jahrhundert kam in der islamischen Welt die [[Nahda]]-Bewegung auf. Diese Bewegung verstärkte die Überzeugung, dass islamische Religion und [[wissenschaft]]licher Fortschritt miteinander vereinbar sind.


Heute ist in vielen Ländern das mit dem deutschen [[Grundgesetz]] zu vereinbarende Verständnis des liberalen Islam verbreitet. Antidemokratische und gewalttätige islamische Strömungen werden nur von einzelnen Staaten gefördert und sind überwiegend fanatische Minderheiten. Diese Fanatiker berufen sich zu Unrecht auf den Koran und den Propheten [[Mohammed]].
Heute ist in vielen Ländern das mit dem deutschen [[Grundgesetz]] zu vereinbarende Verständnis des liberalen Islam verbreitet. Antidemokratische und gewalttätige islamische Strömungen werden nur von ganz wenigen Staaten gefördert und sind überwiegend fanatische Minderheiten. Diese Fanatiker berufen sich zu Unrecht auf den Koran und den Propheten [[Mohammed]].


Die überwältigende Mehrheit der in [[Deutschland]] lebenden Muslime stehen voll auf dem Boden des Grundgesetzes und sind gut integriert. Dennoch wird von den Medien, der [[CSU]] und islamfeindlichen [[Rechtspopulismus|Rechtspopulisten]] und [[Nazi]]s immer wieder das Horrorbild eines angeblich intoleranten und brutalen Islam in den Vordergrund gestellt. Damit wollen diese [[Rechtsextremismus|Rechtsextremisten]] die Bevölkerung gegen Muslime und den Islam aufhetzen.
Die überwältigende Mehrheit der in [[Deutschland]] lebenden Muslime stehen voll auf dem Boden des Grundgesetzes und sind gut integriert. Dennoch wird von den Medien, der [[CSU]] und islamfeindlichen [[Rechtspopulismus|Rechtspopulisten]] und [[Nazi]]s immer wieder das Horrorbild eines angeblich intoleranten und brutalen Islam in den Vordergrund gestellt. Damit wollen diese [[Rechtsextremismus|Rechtsextremisten]] die Bevölkerung gegen Muslime und den Islam aufhetzen.

Version vom 5. Mai 2019, 14:42 Uhr

Der Liberale Islam ist eine Hauptströmung des Islam und steht für Gruppen und Einzelpersonen im Islam, die dem Koran als Buch des Friedens folgen. Diese Muslime vertreten die im Koran angelegten Grundsätze von Demokratie, Menschenrechten und Frieden.

Bereits im frühen Mittelalter konnte der Islam in seinem Herrschaftsbereich Werte wie Toleranz, Religionsfreiheit auch für Andersgläubige und Menschenrechte verwirklichen. Das muslimische Spanien und das Osmanische Reich waren damals weitaus fortschrittlicher und toleranter als das intolerante und gewalttätige christliche Abendland. Im muslimischen Herrschaftsbereich lebten Muslime, Christen, Juden, Buddhisten und Hindus friedlich miteinander.

Im 19. Jahrhundert kam in der islamischen Welt die Nahda-Bewegung auf. Diese Bewegung verstärkte die Überzeugung, dass islamische Religion und wissenschaftlicher Fortschritt miteinander vereinbar sind.

Heute ist in vielen Ländern das mit dem deutschen Grundgesetz zu vereinbarende Verständnis des liberalen Islam verbreitet. Antidemokratische und gewalttätige islamische Strömungen werden nur von ganz wenigen Staaten gefördert und sind überwiegend fanatische Minderheiten. Diese Fanatiker berufen sich zu Unrecht auf den Koran und den Propheten Mohammed.

Die überwältigende Mehrheit der in Deutschland lebenden Muslime stehen voll auf dem Boden des Grundgesetzes und sind gut integriert. Dennoch wird von den Medien, der CSU und islamfeindlichen Rechtspopulisten und Nazis immer wieder das Horrorbild eines angeblich intoleranten und brutalen Islam in den Vordergrund gestellt. Damit wollen diese Rechtsextremisten die Bevölkerung gegen Muslime und den Islam aufhetzen.

Andere Lexika