PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

1984: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
+ 10
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Ereignisse: zu viele rote, unwichtiges raus
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== Jahreswidmungen ===
{{Artikel Jahr}}


* 1984 war das „[[Internationale_Jahre_und_Dekaden#Internationale_Jahre|Jahr der Frauen in Südafrika]]“
== Jahreswidmungen ==
* [[1984 (Roman)|Orwell]]-Jahr
* Der [[Weißstorch]] (lat. Ciconia ciconia) ist [[Vogel des Jahres (Deutschland)|Vogel des Jahres]] ([[Naturschutzbund Deutschland|NABU]]/Deutschland)


=== Ereignisse ===
* 1984 war das „[[Internationales Jahr der Frau|Jahr der Frau]]“
* Sogenanntes [[1984 (Roman)|Orwell]]-Jahr
* Der [[Weißstorch]] ist zum ''Vogel des Jahres'' vom [[Naturschutzbund Deutschland|NABU]]-Deutschland ernannt worden


 
== Ereignisse ==
* [[13. Februar]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird zum neuen Generalsekretär der [[Kommunistische Partei der Sowjetunion|KPdSU]] gewählt.
* Das Album ''Goldene Zeiten'' von [[Hubert Kah]] erscheint.
* [[11. April]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird knapp zwei Monate nach seiner Wahl zum Generalsekretär auch zum neuen Staatsoberhaupt der Sowjetunion gewählt
* [[13. Februar]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird zum neuen Generalsekretär der [[Kommunistische Partei der Sowjetunion|KPdSU]] und knapp zwei Monate später auch zum neuen Staatsoberhaupt der [[Sowjetunion]] gewählt.
* [[9. Mai]]: [[Otto Wiesheu]], beurlaubter [[Generalsekretär]] der [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]] verliert im [[Bayern|bayerischen]] [[Landesparlament|Landtag]] seine [[Politische Immunität|Immunität]], er ist wegen eines Autounfalls unter Alkoholeinfluss mit Todesfolge angeklagt (und wird später verurteilt)
* [[27. März]]: Im [[Apollo Victoria Theatre]] wird das Musical [[Starlight Express]] uraufgeführt
* [[9. Mai]]: [[Otto Wiesheu]], beurlaubter [[Generalsekretär]] der [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]], verliert im [[Bayern|bayerischen]] [[Landesparlament|Landtag]] seine [[Politische Immunität|Immunität]], er ist wegen eines Autounfalls unter Alkoholeinfluss mit Todesfolge angeklagt (und wird später verurteilt)
* [[25. Mai]]: Das Album [[Zwesche Salzjebäck un Bier]] von der Kölner Rockband [[BAP]] erscheint und erobert den 1. Platz der [[Charts]].
* [[1. Juli]]: [[Richard von Weizsäcker]] wird Bundespräsident.
* [[1. Juli]]: [[Richard von Weizsäcker]] wird Bundespräsident.
* [[17. September]]: [[Frankreich]] und [[Libyen]] schließen mit dem [[Tschad]] einen Vertrag, wonach die Truppen beider Länder abgezogen werden.
* [[17. September]]: [[Frankreich]] und [[Libyen]] schließen mit dem [[Tschad]] einen Vertrag, wonach die Truppen beider Länder abgezogen werden.
Zeile 16: Zeile 18:
* [[25. Oktober]]: [[Rainer Barzel]] tritt von seinem Amt als [[Präsident des Deutschen Bundestages|Bundestagspräsident]] zurück, nachdem ihm eine Verstrickung in die [[Flick-Affäre]] vorgeworfen wird.
* [[25. Oktober]]: [[Rainer Barzel]] tritt von seinem Amt als [[Präsident des Deutschen Bundestages|Bundestagspräsident]] zurück, nachdem ihm eine Verstrickung in die [[Flick-Affäre]] vorgeworfen wird.
* [[6. November]]: [[Ronald Reagan]] gewinnt die Präsidentenwahlen der [[Vereinigte Staaten|USA]] gegen [[Walter Mondale]].
* [[6. November]]: [[Ronald Reagan]] gewinnt die Präsidentenwahlen der [[Vereinigte Staaten|USA]] gegen [[Walter Mondale]].
* [[3. Dezember]]: [[Chemiekatastrophe von Bhopal]] in [[Indien]]
* [[14. Dezember]]: In [[Prag]] beginnen in der Deutschen Botschaft 40 von 68 [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Flüchtlingen einen [[Hungerstreik]], um ihren Forderungen nach Ausreise in die Bundesrepublik Nachdruck zu verleihen.
* [[14. Dezember]]: In [[Prag]] beginnen in der Deutschen Botschaft 40 von 68 [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Flüchtlingen einen [[Hungerstreik]], um ihren Forderungen nach Ausreise in die Bundesrepublik Nachdruck zu verleihen.
 
* Gründung der [[Asklepios Klinikgruppe]]


== [[:Kategorie:Geboren 1984|Geboren]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1984|Geboren]] ==
* Said [[Hyder Akbar]], afghanischer Schriftsteller
* [[Olivera Brkic]], Sängerin und Songwriterin
* [[Olivera Brkic]], Sängerin und Songwriterin
* [[Jordan Capri]], amerikanische Pornodarstellerin
* [[Jordan Capri]], amerikanische Pornodarstellerin
* [[Susanna Maiolo]], Papst-Attentäterin aus der Schweiz  
* [[Susanna Maiolo]], Papst-Attentäterin aus der Schweiz  
* [[25. Januar]]: [[Ines Cudna]], polnisches  Nacktmodell
* [[25. Januar]]: [[Ines Cudna]], polnisches  Nacktmodell
* [[31. Januar]]: [[Ulli Wanders]], deutsche Sängerin volkstümlicher Schlager
* [[5. März]]: [[Kaja Eckhoff]], norwegische Biathletin
* [[8. April]]: [[Júlia Liptáková]], slowakisches Fotomodell
* [[8. April]]: [[Júlia Liptáková]], slowakisches Fotomodell
* [[12. April]]: [[Tilman Lucke]], deutscher Kabarettist  
* [[12. April]]: [[Tilman Lucke]], deutscher Kabarettist
* [[10. Mai]]: [[Sasha Knox]], amerikanische Pornodarstellerin
* [[13. Mai]]: [[Jörn Wemmer]], Fußballspieler
* [[17. Mai]]: [[Racha Fajjari]], Schweizer Moderatorin und Model  
* [[17. Mai]]: [[Racha Fajjari]], Schweizer Moderatorin und Model  
* [[8. Juni]]: [[Andrea Casiraghi]], ältester Sohn von [[Caroline von Monaco]]
* [[8. Juni]]: [[Andrea Casiraghi]], ältester Sohn von [[Caroline von Monaco]]
* [[17. Juli]]: [[Katie Pfleghar]], deutsche Schauspielerin
* [[29. Juli]]: [[Stephanie Ullrich]], deutsche Fußballspielerin
* [[29. Juli]]: [[Stephanie Ullrich]], deutsche Fußballspielerin
* [[21. August]]: [[Alizée]] Jacotey, französische Sängerin
* [[16. September]]: [[Katie Melua]], britische Popsängerin   
* [[16. September]]: [[Katie Melua]], britische Popsängerin   
* [[19. Juli]]: [[Ninja Wagner]], [[DSF]]-Moderatorin
* [[19. Juli]]: [[Ninja Wagner]], [[DSF]]-Moderatorin
* [[25. August]]: [[Nikol W]], tschechische Pornodarstellerin
* [[25. August]]: [[Nikol W]], tschechische Pornodarstellerin
* [[21. Oktober]]: [[Joseph Bolz]], deutscher Schauspieler, Regisseur
* [[31. Oktober]]: [[Stefanie Kloß]], Sängerin der deutschen Pop-/Rockgruppe [[Silbermond]]
* [[31. Oktober]]: [[Stefanie Kloß]], Sängerin der deutschen Pop-/Rockgruppe [[Silbermond]]
* [[13. November]]: [[Menderes Bagci]], deutscher Amateursänger
* [[22. November]]: [[Daniel Weichel]], in MMA (Mixed Martial Arts) Kämpfer   
* [[22. November]]: [[Daniel Weichel]], in MMA (Mixed Martial Arts) Kämpfer   
 
* [[30. November]]: [[Sara Carbonero]] Arévalo, spanische TV-Moderatorin


== [[:Kategorie:Gestorben 1984|Gestorben]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1984|Gestorben]] ==
Zeile 41: Zeile 53:
* [[1. Januar]]: [[Augustin Souchy]], deutscher Anarchist und Antimilitarist (* [[1892]])
* [[1. Januar]]: [[Augustin Souchy]], deutscher Anarchist und Antimilitarist (* [[1892]])
* [[20. Januar]]: [[Johnny Weissmüller]], US-amerikanischer Schwimmer und Filmschauspieler (* [[1904]])
* [[20. Januar]]: [[Johnny Weissmüller]], US-amerikanischer Schwimmer und Filmschauspieler (* [[1904]])
* [[23. Juni]]: [[Wilhelm Klagholz]], Flaschner- und Installateurmeister
* [[26. August]]: [[Ella van Heemstra]], Mutter der Schauspielerin [[Audrey Hepburn]]
* [[26. August]]: [[Ella van Heemstra]], Mutter der Schauspielerin [[Audrey Hepburn]]


 
{{PPA-Silber}}
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
*[http://www.dhm.de/lemo/html/1984/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)]
 
{{Vorlage:LinkWP_PP-Miniartikel}}
[[Kategorie:Jahr|#1984]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 12:11 Uhr


| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er  
◄◄ | | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | | ►►


Jahreswidmungen

Ereignisse

Geboren

Gestorben

Vergleich zu Wikipedia