PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eurovision Song Contest 2017: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Eurovision Song Contest 2017''' findet im Mai 2017 in Kiew, (Ukraine) statt, nachdem im Jahr zuvor Jamala mit dem Lied ''[[1944 (Lied)|1944]…“
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Navi
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Eurovision Song Contest 2017''' findet im Mai 2017 in [[Kiew]], ([[Ukraine]]) statt, nachdem im Jahr zuvor [[Jamala]] mit dem Lied ''[[1944 (Lied)|1944]]'' den [[Eurovision Song Contest 2016]] in [[Stockholm]], [[Schweden]] gewonnen hatte.
[[Datei:ESC-2017-D.JPG|thumb|Eurovision Song Contest am 13. Mai 2017 in Kiew beim Lied von Deutschland]]


In Kiew beteiligten sich insgesamt 42 Länder, nachdem am 13. April 2017 [[Russland]] seine Teilnahme abgesagt hatte. 26 kamen in die Endausscheidung am 13. Mai. 
Der '''Eurovision Song Contest 2017''' fand im Mai [[2017]] in [[Kiew]], ([[Ukraine]]) statt, nachdem im Jahr zuvor [[Jamala]] mit dem Lied ''[[1944 (Lied)|1944]]'' den [[Eurovision Song Contest 2016]] in [[Stockholm]], [[Schweden]] gewonnen hatte.


In Kiew beteiligten sich insgesamt 42 Länder, nachdem am 13. April 2017 [[Russland]] seine Teilnahme abgesagt hatte. 26 kamen in die Endausscheidung am 13. Mai, die ab 21 Uhr MESZ live übertragen wurde. Der jüngste Teilnehmer war der 17jährige [[Kristian Kostow]] aus [[Moskau]], er trat für [[Bulgarien]] an.
Für Deutschland nahm [[Isabella Levina Lueen|Levina]] mit dem Lied ''Perfect Life'' auf Platz 21 teil.<ref>[http://www.eurovision.de/unser_song_2017/ESC-Vorentscheid-2017-Zurueck-zur-Castingshow,vorentscheid568.html ESC-Vorentscheid 2017: Zurück zur Castingshow]</ref> Die Fernsehzuschauer konnten sich am 13. Mai abends ab 23:09 Uhr mit jeweils 20 Stimmen von einer Rufnummer aus - auch per SMS - an der Siegerentscheidung beteiligen, jedoch nicht für das eigene Land stimmen. Während der Abstimmungszeit wurde das Publikum mit verschiedenen Musikeinlagen weiter unterhalten. Dabei ereignete sich ein kleiner Zwischenfall, als die ukrainische Sängerin Jamla mit ihrem neuen Lied auftrat: Ein mit der britischen Fahne [[Blue Ensign]] umhüllter Demonstrant betrat die Bühne und entblößte seinen Hintern, wobei zunächst nicht klar war, ob dies Teil der Show war. Er wurde jedoch nach einer halben Minute unauffällig abgeführt.
Während der anschließenden Stimmabgabe der nationalen Jurys teilte der [[israel]]ischen Sender mit, dass er den Betrieb einstellen und somit das Land zukünftig nicht mehr am ESC teilnehmen werde.
Sieger wurde [[Portugal]] mit dem Lied ''Amar Pelos Dois'' (deutsch: Für Zwei lieben), gesungen von [[Salvador Sobral]], geschrieben und komponiert von seiner Schwester Luísa Sobral. Deutschland landete auf dem vorletzten Platz.
{{Navigationsleiste Eurovision Song Contest}}
== Weblinks ==
*[https://songcontest.ch/jahr/2017 Website] mit den vollständigen Ergebnissen
== Einzelnachweise ==
<references />
{{PPA-Kupfer}} 
[[Kategorie:Eurovision Song Contest 2017| ]]
[[Kategorie:Eurovision Song Contest|#2017]]
[[Kategorie:Eurovision Song Contest|#2017]]
[[Kategorie:Veranstaltung in Kiew]]
[[Kategorie:2017]]
[[Kategorie:2017]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2021, 21:46 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Eurovision Song Contest am 13. Mai 2017 in Kiew beim Lied von Deutschland

Der Eurovision Song Contest 2017 fand im Mai 2017 in Kiew, (Ukraine) statt, nachdem im Jahr zuvor Jamala mit dem Lied 1944 den Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm, Schweden gewonnen hatte.

In Kiew beteiligten sich insgesamt 42 Länder, nachdem am 13. April 2017 Russland seine Teilnahme abgesagt hatte. 26 kamen in die Endausscheidung am 13. Mai, die ab 21 Uhr MESZ live übertragen wurde. Der jüngste Teilnehmer war der 17jährige Kristian Kostow aus Moskau, er trat für Bulgarien an.

Für Deutschland nahm Levina mit dem Lied Perfect Life auf Platz 21 teil.[1] Die Fernsehzuschauer konnten sich am 13. Mai abends ab 23:09 Uhr mit jeweils 20 Stimmen von einer Rufnummer aus - auch per SMS - an der Siegerentscheidung beteiligen, jedoch nicht für das eigene Land stimmen. Während der Abstimmungszeit wurde das Publikum mit verschiedenen Musikeinlagen weiter unterhalten. Dabei ereignete sich ein kleiner Zwischenfall, als die ukrainische Sängerin Jamla mit ihrem neuen Lied auftrat: Ein mit der britischen Fahne Blue Ensign umhüllter Demonstrant betrat die Bühne und entblößte seinen Hintern, wobei zunächst nicht klar war, ob dies Teil der Show war. Er wurde jedoch nach einer halben Minute unauffällig abgeführt.

Während der anschließenden Stimmabgabe der nationalen Jurys teilte der israelischen Sender mit, dass er den Betrieb einstellen und somit das Land zukünftig nicht mehr am ESC teilnehmen werde.

Sieger wurde Portugal mit dem Lied Amar Pelos Dois (deutsch: Für Zwei lieben), gesungen von Salvador Sobral, geschrieben und komponiert von seiner Schwester Luísa Sobral. Deutschland landete auf dem vorletzten Platz.